Was steckt eigentlich hinter einer „imperialen Lebensweise“? Wo zeigt sie sich und wie hängt sie mit der Klimakrise zusammen? Ulrich Brand wird all diese Fragen beantworten und uns einen klaren Blick auf die globalen Verflechtungen der Klimakrise geben. Dabei geht er auch darauf ein, wie der Kapitalismus sowohl Mensch als auch Natur ausbeutet und so die sozialen und ökologischen Krisen immer weiter verschärft.
Unser heutiger Referent ist Markus Wissen. Er ist Professor für Gesellschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt sozial-ökologische Transformationsprozesse an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit der sozial-ökologische Transformation von Produktions- und Konsummustern und der Transformation der gesellschaftlichen Naturverhältnisse. In seinem Vortrag „Krise der imperialen Lebensweise und sozial-ökologische Transformation“ beschäftigt er sich mit ebendiesen Themen. Was an unseren Lebensweisen müssen wir also ändern, um klimafreundlicher zu leben?