Immer mehr Menschen - im globalen Norden und zunehmend auch im globalen Süden - machen sich eine imperiale Lebensweise zu eigen. Sie bedienen sich an den ökologischen und sozialen Ressourcen andernorts, um sich selbst einen hohen Lebensstandard zu sichern. Appelle an einen "grünen Konsum" oder Strategien einer "grünen Ökonomie" ändern daran nichts. Viel grundlegendere Veränderungen sind nötig. Ulrich Brand und Markus Wissen analysieren die Ursachen der imperialen Lebensweise, beleuchten ihre zerstörerischen Wirkungen und zeigen Wege zu ihrer Überwindung auf.
23.04.2025
Imperiale Lebensweise - Ulrich Brand | Fridays for Future
Quelle: Fridays for Future DE
auf YouTube (23.04.2025) 1:32:05
Medienpräsenz
Videokanal
Was steckt eigentlich hinter einer „imperialen Lebensweise“? Wo zeigt sie sich und wie hängt sie mit der Klimakrise zusammen? Ulrich Brand wird all diese Fragen beantworten und uns einen klaren Blick auf die globalen Verflechtungen der Klimakrise geben. Dabei geht er auch darauf ein, wie der Kapitalismus sowohl Mensch als auch Natur ausbeutet und so die sozialen und ökologischen Krisen immer weiter verschärft.
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 32min 5s
Videoautoren
Erstellt: 18.09.2025 - 07:29 | Geändert: 18.09.2025 - 07:29