Ne Schwarze und ne Lesbe gehen zusammen durch Berlin. Kommt ein weißer, mittzwanziger Antifa Bubi mit Umschnallklampfe um die Ecke und beschimpft sie als Nazis! Klingt wie´n Witz, ist aber keiner. Ist uns genauso passiert, und darüber müssen wir sprechen. In dieser Folge von Gio Unzensiert.
Der Eurovision Song Contest feiert Vielfalt – behauptet zumindest die EBU. Gleichzeitig gelten 2025 neue Regeln: Nur Nationalflaggen auf der Bühne, eine „unpolitische“ Show – während Israel mit einer Überlebenden des Terroranschlags der Hamas, am 7. Oktober antritt. Eine in sich politische Entscheidung, Doch Kritik an der israelischen Kriegsführung in Gaza wird abgedreht, Buhrufe werden weggefiltert. Wo endet Solidarität, und wo beginnt Doppelmoral? In dieser Folge sprechen wir über Völkerrecht, Staatsräson und die Frage, warum „Nie wieder“ für alle gelten muss oder gar nicht.
Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in ihrem Podcast plötzlich über Meinungsfreiheit. Für viele kommt das... sagen wir mal: spät.🤷♀️ In dieser Folge von Gio Unzensiert hören wir gemeinsam rein, analysieren kritisch und sprechen über Cancel Culture, den Digital Services Act, die Rolle der Medien, politische Doppelmoral und warum Meinungsfreiheit kein Gnadenakt, sondern ein Grundrecht ist. 👉 Ist Meinungsfreiheit in Deutschland wirklich bedroht? 👉 Dürfen AfD-Wähler oder Ungeimpfte noch mitdiskutieren? 👉 Warum zensieren Plattformen wie YouTube & Meta immer schneller? Und: Warum Precht manchmal (fast schon) mutig ist – und Lanz auf der dunklen Seite der Macht landet. 😈