Robin, Marie Monique (Autor)

Die Französin Marie-Monique Robin ist 1960 in Gourgé geboren. Sie studierte Politik im Saarland und Journalistik in Straßburg. 
Als Investigativ-Journalistin, Bestseller-Autorin und Filmemacherin wurde sie international bekannt durch das Buch „Die Fotos des Jahrhunderts“, (1999)
Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt sie sich mit Fragen der Umwelt-verschmutzung, der Biodiversität und der Zerstörung des Lebendigen durch Biotechnologie. 

Wikipedia (DE): Marie-Monique Robin

1. Auflage 20.04.2023 , Deutsch

Marie-Monique Robin arbeitet seit 2004 zum Thema der Biodiversität und weiß bei der Meldung vom Ausbruch einer Covid-19-Epidemie im Januar 2020, dass es um Naturzerstörung geht. Sie kontaktiert einen der bedeutendsten Forscher über Biodiversität, Serge Morand, der ihr den Zusammenhang mit der Umweltzerstörung bestätigt und ihr die Adressen von mehr als 60 Forschern weltweit gibt. Aus den Interviews mit den Experten ist dieses Buch entstanden. Sie erfährt, dass die Pandemie in Afrika milde verläuft, weil die Biodiversität dort stark ist und die Menschen sich an ihre Umwelt adaptiert haben. Aber die natürlichen Lebensräume der Viren schrumpfen, so dass die Viren mit ihren Wirten (Fledermäusen oder Nagetieren) weichen.

ISBN 978-3-943446-66-1 1. Auflage 20.04.2023 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)