Eine Geschichte des amerikanischen Volkes. Von Howard Zinn

Eine Geschichte des amerikanischen Volkes von Howand ZinnZinn schreibt in für ein Geschichtsbuch ungewöhnlich eingängiger Sprache nicht aus der Perspektive der Eroberer, sondern der Eroberten, spricht nicht vom Ruhm der Sieger, sondern über die Verluste der Besiegten, erklärt nicht im gehobenen Stil der Herrschenden, sondern in der ungeschmückten Sprache der Beherrschten: der Fabrikarbeiter, Frauen, Sklaven, Schwarzen, Indianer, der Vertreter der Arbeiterklasse und der Einwanderer.

ISBN 978-3-86820-192-5    Vergriffen


Seit der ersten Auflage ist Zinns unkonventionelle Darstellung der amerikanischen Geschichte von Kolumbus bis zur Ära Clinton 1,5 Millionen Mal verkauft worden und entwickelte sich vom Geheimtipp unter Studenten zu einem Standardwerk an amerikanischen Schulen und Universitäten.

Mehr Infos...

Interview mit US-Protestforscher Howard Zinn. Süchtig nach Krieg Anzeige. Nur ziviler Widerstand kann in den USA noch zu Veränderungen führen. Meint zumindest der amerikanische Protestforscher Howard Zinn. Er kritisiert die politischen Strukturen seines Landes. Von Jörg Häntzschel -> SZ vom 17.05.2010

Schriftsteller Howard Zinn ist tot. Der Autor und Historiker Howard Zinn ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Er galt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der amerikanischen Linken. -> Zeit vom 28.01.2010

Howard Zinn auf Wikipedia

 

Erstellt: 27.11.2013 - 10:46  |  Geändert: 16.06.2020 - 10:02

Autoren: 
Verlag: