This is not economy

Zündstoff für ÖkonomInnen: In seinem neuen Buch nimmt Christian Felber, der Initator der "Gemeinwohl-Ökonomie", die Wirtschaftswissenschaft ins Visier.

"Why did nobody notice it?", nicht nur Queen Elizabeth fragte sich 2008, warum die Finanzkrise auch ÖkonomInnen zu überraschen schien. An den Wirtschaftsfakultäten brodelt es: Weltweit setzen sich Studierende für eine plurale Wirtschaftswissenschaft ein. Sie wollen implizite Annahmen, versteckte Werturteile und blinde Flecken offenlegen und die Ökonomie wieder in breitere Kontexte einbetten.

ISBN 978-3-552-06402-7 1. Auflage 23.09.2019 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Nach einem Überblick über die Bandbreite der Kritik stellt der Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie Grundsatzfragen nach den Wurzeln der Disziplin und den Gründen der fatalen Verirrungen. Und er macht einen konkreten Vorschlag für eine ganzheitliche Wirtschaftswissenschaft. Zündstoff für die Wirtschaftswelt!

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Gemeinwohl-Ökonomie - Christian Felber: Wirtschaft neu denken
Trier (Deutschland), 13.07.2017 | Uni Trier YouTube (13.08.2017)

Christian Felber ist ein österreichischer Autor und politischer Aktivist. Er ist Gründungsmitglied von Attac Österreich, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie und des Projekts Bank für Gemeinwohl. 

Wikipedia (DE): Christian Felber  |  Website: christian-felber.at

Erstellt: 30.09.2019 - 06:54  |  Geändert: 14.06.2025 - 18:25