Haarmann
Im Frühjahr 1924 fanden Kinder fünf menschliche Schädel in der Leine in Hannover. Dieses schreckliche Ereignis markiert den Beginn eines der spektakulärsten Gerichtsverfahren der deutschen Kriminalgeschichte: den Fall Fritz Haarmann. Der Philosoph Theodor Lessing liefert hier die Biographie eines Serienmörders, er schreibt die Geschichte eines "Werwolfs", der Polizeispitzel war.
Der Klassiker der Kriminalreportage beim Projekt Gutenberg
Das Monster als Typus der Kriegsgeneration. Rezension von Michael Quasthoff → taz 03.09.2008
"Kognak mit Hackfleisch." Fritz Haarmann tötet Anfang der 1920er Jahre in Hannover mindestens 24 junge Männer. Die Jagd nach dem "Lustmörder" und sein Prozess werden zum spektakulären Medienereignis → die ZEIT 18.02.2018
Erstellt: 20.08.2019 - 10:43 | Geändert: 02.12.2020 - 17:57