Symphonie Pathétique
Ein Tschaikowsky-Roman

Über das Verhältnis von Eros, Politik und Kunst.

In "Symphonie Pathétique" entwirft Klaus Mann ein Lebensbild des russischen Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowsky vor dem Hintergrund des späten 19. Jahrhunderts. Die versunkenen Szenarien von St. Petersburg und Moskau, des kaiserlichen Berlin, der Gewandhaus-Stadt Leipzig und weiterer Zentren der Musikkultur werden lebendig. Doch der Glanz der bürgerlichen Welt ist trügerisch: Wegen seiner homosexuellen Neigungen war Tschaikowsky zeitlebens zum Außenseiter verdammt.

ISBN 978-3-499-27648-4 14,00 € Portofrei Bestellen

Eines der wichtigsten Werke Klaus Manns.

Mehr Infos

Leseprobe des Verlags

Klaus Mann auf Wikipedia

Autoren

Erstellt: 20.05.2019 - 06:54  |  Geändert: 02.12.2020 - 17:57