Info

Das Paket-Prekariat

 Paketlieferungen - für wen bequem? Und für wen gar nicht?

 

Mediathek

Ausgeliefert - Das Paketprekariat | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo
ZDF MAGAZIN ROYALE YouTube (29.11.2018)

 Schwere Last, leichter Lohn Es wird so viel bestellt wie nie, vor allem vor Weihnachten: Paketboten werden dringend gesucht und arbeiten meist trotzdem unter prekären Bedingungen. Von Bernd Kramer → die ZEIT 20. Dezember 2018

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Das neue Arbeiterlied

Der Text:

Trepp auf, wir sind die Versandsoldaten! 
Trepp auf, Logistikproletariat! 
Ding-Dong, immer liefern, niemals warten, 
keiner da, Zettel rein, Treppe ab!

Bring im Schneesturm auf Kommando, Bikini von Zalando. 
Auch wenn man mir’s nicht ansieht, ich wohne im Ford Transit.

Pakete schwer, Pakete groß, wenigstens nicht obdachlos. 
Nix Mindestlohn, nix Pausenzeit, gefangen in Selbständigkeit!

Trepp auf! Wir sind die Versandsoldaten! 
Trepp auf! Logistikproletariat! 
Ding-Dong, immer liefern, niemals warten, 
keiner da, Zettel rein, Treppe ab!

Ich klage nie, dass Arbeit Mist ist, bin doch sachgrundlos befristet. 
Wenn Sushi an der Haustür läutet, werden Menschen ausgebeutet!

Meine Baracke kalt und sehr verdreckt, mein Standort wird per App getrackt! 
Vom Schutz des Arbeitsrechts befreit, gefangen in Selbständigkeit!

Trepp auf, wir sind die Versandsoldaten! (Guten Tag!) 
Trepp auf, Logistikproletariat! (Dankeschön!) 
Ding-Dong, immer liefern, niemals warten, (Wiedersehen!) 
keiner da, Zettel rein, Treppe ab! (Ding Dong)

Was trennt noch Trebegänger, vom Sub-Sub-Sub-Sub-Sub-Unternehmer? 
Er ist kein Mensch, er ist kein Tier. Nein, er ist Paketkurier.

Ich bin kein Mensch, ich bin kein Tier. Nein, ich bin Paketkurier. 
Ich bin kein Mensch, ich bin kein Tier. Nein, ich bin Paketkurier.

Trepp auf, wir sind die Versandsoldaten! 
Trepp auf, Logistikproletariat!

Ding-Dong, und wir dürfen niemals warten, 
keiner da, Zettel rein, Treppe ab!

Autoreninfos

Jan Böhmermann (Jahrgang 1981) ist ein deutscher Satiriker, Autor, Moderator und Produzent, der seit den 1990er-Jahren für Hörfunk, Fernsehen und digitale Medien arbeitet und vor allem durch satirische Formate im öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekannt wurde. Er prägte mit Sendungen wie „Neo Magazin Royale“ und „ZDF Magazin Royale“ einen Stil, der politische und gesellschaftliche Themen mit Medienreflexion, Inszenierungsexperimenten und wiederkehrenden Figuren verbindet. 

Neben seiner Fernseharbeit ist er als Podcaster tätig und beteiligt sich an musikalischen und literarischen Projekten, in denen humoristische, polemische und nachdenkliche Elemente kombiniert werden. Seine Produktionen stoßen regelmäßig Debatten über Grenzen von Satire, Pressefreiheit und Verantwortung von Medienakteuren an, wobei er sowohl breite Resonanz als auch Kritik erfährt. Zudem ist er mit einer eigenen Produktionsfirma an der Entwicklung und Umsetzung weiterer Unterhaltungs- und Satireformate beteiligt, die zum Teil auch für andere Plattformen und Sender entstehen.

Wikipedia (DE): Jan Böhmermann | Website: Jan Böhmermann

Autoren

Erstellt: 30.12.2018 - 20:39  |  Geändert: 17.11.2025 - 08:17