Macht voll verändern!
Rang und Privilegien in »hierarchiefreien« Projekten

"Macht voll verändern" ist ein Buch, das sich dem heißen Thema "Macht in hierarchiefreien Projekten" widmet. Denn nur weil sich die Menschen auf Augenhöhe begegnen wollen, heißt es noch lange nicht, dass es keine Machtunterschiede zwischen den Menschen gibt, denn Menschen sind einfach unterschiedlich. Wie kann damit konstruktiv umgegangen werden?
Eva Stützel sucht in diesem Buch einen Weg, der Macht nicht verteufelt, sondern Gestaltungskraft willkommen heißt und gleichzeitig den Blick auf die Fallen lenkt, die auf Menschen mit einem hohen Rang lauern. Denn auch in hierarchiefreien Projekten verändert eine einflussreiche Position sowohl die Art, wie die Mächtigen sich verhalten als auch die Art, wie andere Menschen diese wahrnehmen. Das Bewusstsein über beides nennt die Deep Democracy, die die Autorin für ihre Arbeit stark inspiriert hat, "Rangbewusstsein".
Ein Buch, das die Augen über Facetten von Macht öffnet, die bis jetzt häufig wenig im Vordergrund stehen!
Das Buch von Eva Stützel keineswegs nur eine Bedeutung für »kleine« Gemeinschaftsprojekte. Es hat globale Bedeutung. Denn was wir in diesen Projekten erproben und lernen können, dass können wir auf andere Projekte, Organisationen, Systeme und Ebenen übertragen. So können wir im Kleinen die Heilung und Regeneration voranbringen, die wir in unserer Welt insgesamt brauchen! Von Ilona Für eine bessere Welt 05.12.2024
Macht und Rang in Gemeinschaft - mit Barbara und Eva Stützel: Wir sprechen über ein Tabu: Macht und Rang in Gemeinschaften, wo doch alle gleich sein sollen. Sind sie aber nicht. Erst wenn wir einen bewussten und konstruktiven Umgang mit Rang finden – ein Begriff aus Process Work und Deep Democracy nach Mindell – können Menschen ihre Power gut in Gemeinschaft einbringen. Barbara und Eva Stützel geben Seminare dazu. Sie sind Schwestern, Psychologinnen, Gemeinschaftsbegleiterinnen – und leben in zwei verschiedenen Ökodörfern: dem ZEGG und Sieben Linden. Warum beschäftigen sich Eva und Barbara so mit dem Thema? Was bedeutet Rang und Macht in Gemeinschaften? Warum braucht es einen bewussten Umgang damit? Was passiert, wenn wir Macht als positive Kraft anerkennen? Die Fragen stellte Ina Froitzheim. [Podcast 43:07] ZEGG 12.05.2024
Erstellt: 19.11.2024 - 15:53 | Geändert: 04.05.2025 - 16:24