»Klimamigration« Wie die globale Erwärmung Flucht und Migration verursacht. Von Benjamin Schraven
Die Folgen des Klimawandels sind nicht mehr zu übersehen - und in Europa hält sich hartnäckig die Angst, dass seine verheerenden Auswirkungen in naher Zukunft eine gigantische Flüchtlingswelle anstoßen werden. Aber was wissen wir wirklich über die Auswirkungen der Erderwärmung auf Flucht und Migration? Benjamin Schraven erläutert, warum europäische Befürchtungen vor Millionen von »Klimaflüchtlingen« aus Teilen Afrikas oder Asiens viel mehr einer verzerrten Wahrnehmung als einer tatsächlichen Problemanalyse entspringen. Er stellt jedoch klar: Die Klimamigration ist ein virulentes Thema, mit dem Politik, Gesellschaft und Medien einen anderen Umgang finden müssen.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags
Warum Menschen nicht fliehen. Entscheidungsfindung in Fluchtkontexten und Handlungsmöglichkeiten der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Studie von Nadine Biehler → Stiftung Wissenschaft und Politik 19.06.2023
„Wir haben die Dimension in Europa noch nicht erfasst.“ (Podcast 7:38) Viele Regionen werden aufgrund des Klimawandels immer heißer – auch in Europa. Einige Landstriche werden künftig unbewohnbar. Zugleich steigt der Meeresspiegel. Der Soziologe Benjamin Schraven sagt, Europa nehme das Problem noch nicht ernst genug. Von Katharina Peetz → Deutschlandfunk 26. April 2023
Weggespült. Der Klimawandel zerstört weltweit menschlichen Lebensraum. Auch in Europa sind wir nicht vor „Klimamigration“ gefeit. Von Benjamin Schraven → IPG 15.08.2022
Der Autor:
Benjamin Schraven (Dr.), geb. 1978, ist Entwicklungsforscher und berät als Migrationsexperte unter anderem die Europäische Union, die Vereinten Nationen und die Internationale Organisation für Migration (IOM) in Fragen zu Flucht und Migration. Daneben ist er Associate Fellow des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) sowie des Zentrums für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn. Schwerpunktmäßig befasst er sich mit den Zusammenhängen von globaler Erwärmung und Migration, wozu er bereits in diversen Formaten publiziert hat.
Schreckbild Klimamigration? Interview mit Benjamin Schraven über
verzerrte Fehleinschätzungen → Transcript Verlag Youtube 20.07.2023
Dr. Benjamin Schraven – Herausforderung „Klimamigration“
→ Students For Future Youtube 09.06.2020
Erstellt: 13.07.2023 - 10:52 | Geändert: 22.07.2023 - 07:02