| Erweiterte Shop-Suche |
Secret Service. Die geheime Geschichte der Agenten, die den US-Präsidenten schützen sollen. Von Carol Leonnig
Das erste Buch über den Secret Service überhaupt - Pulitzerpreisträgerin Carol Leonnig erzählt die Geschichte des Geheimdienstes, der vor allem dafür bekannt ist, den Präsidenten der USA zu schützen. Ihre Recherchen lassen die Erfolge und Skandale des Secret Service in völlig neuem Licht erscheinen. Sie erzählt von stolzen Agenten, die sich in den Kugelhagel werfen, der auf Präsident Reagan niedergeht, aber auch vom großen Versagen bei dem Mord an John F. Kennedy. Davon, wie das Selbstverständnis, die Demokratie und den Präsidenten zu schützen, im Laufe der Zeit immer weiter erodiert, wie internes Fehlverhalten und Budgetkürzungen bewirken, dass der Secret Service seiner Aufgabe zunehmend nicht mehr gerecht wird. Unter Obama und Trump eskaliert die Situation hinter den Kulissen schließlich.
ISBN 978-3-455-01307-8 28,00 € Portofrei Bestellen
Leonnigs Fazit: Heute ist der Dienst praktisch nicht mehr in der Lage, Joe Biden zu schützen, einen Präsidenten, der so schwerwiegende Drohungen erhält wie kaum ein Präsident vor ihm. Mithilfe von Top-Secret-Informationen gelingt es Leonnig, tief in die Arbeitsweise und das Selbstverständnis des Secret Service einzusteigen, der Geheimdienst, der wie kein zweiter in die dramatischen Momente der US-Geschichte verwickelt war.
Die New York Times nannte das Buch eine erschütternde Aneinanderreihung haarsträubender, bislang nicht bekannter Vorfälle und einen Weckruf .Die Washington Post nannte es unglaublich gründlich recherchiert, schonungslos. Ein alarmierender Blick auf jene, die den Präsidenten eigentlich schützen sollten. Das muss Konsequenzen haben. - The Gardian Echter, aufrichtiger Investigativ-Journalismus wie er sein sollte. Unglaublich gut. - The Wall Street Journal
Die Autorin:
Carol Leonnig, *1966, ist seit 2000 Reporterin bei der Washington Post. Im Jahr 2014 gewann sie den Pulitzer-Preis für ihre Enthüllung des NSA-Skandals. 2015 gewann sie ihn erneut, für ihre Recherchen zum Secret Service („for her smart, persistent coverage of the Secret Service, its security lapses and the ways in which the agency neglected its vital task: the protection of the President of the United States“). 2017 gewann sie den Pulitzer-Preis abermals als Teil eines Teams, das über den Einfluss Russlands auf die Präsidentschaftswahl 2016 berichtet hat.
Der Übersetzer:
Hans-Peter Remmler, geboren 1957, übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Spanischen, u.a. von Hans Rosling, Neil deGrasse Tyson und Ronan Farrow.
Erstellt: 02.11.2021 - 06:03 | Geändert: 08.09.2022 - 07:35