Ästhetik, Marxismus, Ontologie
Ausgewählte Texte

Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus. Der vorliegende Band erschließt anhand einer Auswahl seiner Schriften, darunter auch viele weniger bekannte Texte, seine theoretischen Stationen: Von den frühen ästhetischen Versuchen über die für den westlichen Marxismus bedeutsame Praxisphilosophie der mittleren Periode bis hin zur noch zu entdeckenden Ontologie des Spätwerks.
Auf diesem Weg entsteht das Bild eines engagierten Denkers, dessen Radikalität, systematische Fassungskraft und Mut zur Selbstkorrektur noch heute beeindrucken.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags
Lukács und wir. Zwei Publikationen zur elementaren Gegenwartsbedeutung von Georg Lukács. Von Detlef Kannapin → Telepolis 07.07.2021
Der Autor:
Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus.
Erstellt: 09.05.2021 - 20:37 | Geändert: 08.07.2021 - 06:38