Der Anthropos im Anthropozän
Die Wiederkehr des Menschen im Moment seiner vermeintlich endgültigen Verabschiedung

Mit dem Begriff des Anthropozäns kehrt der in der Folge des Poststrukturalismus lange verrufene Begriff des Menschen wieder in die Geisteswissenschaften zurück. Der Band betrachtet den Beitrag der philosophischen Anthropologie zur Anthropozändebatte, diskutiert das Verhältnis der Kategorie "Mensch" zu jener des "Anthropos" und der "Spezies" und untersucht "negative Anthropologie" als mögliche Zwischenstellung zwischen Post- und Neohumanismus.
Neue Demut. Literatur Der Mensch nimmt eine Sonderstellung in der Natur ein. Wie lässt die sich bestimmen, ohne in Größenwahn zurückzufallen? Ein Sammelband will’s wissen. → der Freitag 26.05.2020
Der Autor:
Hannes Bajohr, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturwissenschaft, Berlin.
Erstellt: 18.06.2020 - 07:30 | Geändert: 02.12.2020 - 17:56