28.07.2025

Mikis Theodorakis "Ein Leben für die Freiheit Dokumentation in 2 Teilen" Teil 1 1925 - 1974

Remote Video URL
Medienpräsenz

Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli 2025 100 Jahre alt geworden. Mikis Theodorakis Ein Leben für die Freiheit Eine-Welt-Haus München 6. Dezember 2022 Teil - 1925 - 1974

  • Einführung durch Pavlos Delkos
  • Sti gitonia ton angelon (στην γειτονια των αγγελων) instumental
  • Vorstellung von Alekos Rados und Lefteris Armyras
Teil - 1925-1959
  • strose to stroma sou gia dio (στρωσε το στρωμα σου για δυο).
  • Drapetsona (Δραπετσωνα)
-Ansage Pavlos
  • vrechi stin ftogogitonia (Βρεχει στην φτωγογειτονια)
Teil - 60er Jahre -1967
  • arnisi (αρνηση)
  • tis dikeosinis ilie noite (της δικαιοσυνης ηλιε νοητε)
  • Ansage Pavlos
  • to gelasto pedi (το γελαστο παιδι))
Teil - 1967-1974
  • i mbalanta tou andrikou (η μπαλαντα του ανδρικου).
-Ansage Pavlos
  • i epistoli (η επιστολη)
  • Ansage Pavlos
  • imaste dio imaste tris (ειμαστε δυο ειμαστε τρεις))
Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli 2025 100 Jahre alt geworden. Mikis Theodorakis Ein Leben für die Freiheit Eine-Welt-Haus München 6. Dezember 2022 Teil - 1925 - 1974 
  • Einführung durch Pavlos Delkos
  • Sti gitonia ton angelon (στην γειτονια των αγγελων) instumental
  • Vorstellung von Alekos Rados und Lefteris Armyras

Teil - 1925-1959 

  • strose to stroma sou gia dio (στρωσε το στρωμα σου για δυο).
  • Drapetsona (Δραπετσωνα)

-Ansage Pavlos 

  • vrechi stin ftogogitonia (Βρεχει στην φτωγογειτονια)

Teil - 60er Jahre -1967 

  • arnisi (αρνηση)
  • tis dikeosinis ilie noite (της δικαιοσυνης ηλιε νοητε)
  • Ansage Pavlos
  • to gelasto pedi (το γελαστο παιδι))

Teil - 1967-1974 

  • i mbalanta tou andrikou (η μπαλαντα του ανδρικου).

-Ansage Pavlos 

  • i epistoli (η επιστολη)
  • Ansage Pavlos
  • imaste dio imaste tris (ειμαστε δυο ειμαστε τρεις)
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
59min 59s
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 11.11.2025 - 09:44  |  Geändert: 11.11.2025 - 09:44

verwendet von

Mikis (Michail) Theodorakis (griechisch Μίκης Θεοδωράκης, * 29. Juli 1925 auf Chios; † 2. September 2021 in Athen[1]) war ein griechischer Komponist, Schriftsteller und Politiker. In seiner Heimat wird er als Volksheld verehrt.[2] Er wurde in Galatas bei Chania auf Kreta beigesetzt.[3] Theodorakis war einer der bekanntesten griechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Besonders seine Filmmusiken zu Alexis Sorbas (mit Sirtaki), Z und Serpico sowie die Vertonung des Canto General nach Versen von Pablo Neruda machten ihn weltweit bekannt. Zu seinem mehr als 1000 Werke umfassenden Schaffen zählen symphonische Kompositionen und eine Vielzahl von Liedern. Darüber hinaus wurde er durch sein politisches Engagement bekannt. 

Wikipedia (DE): Mikis Theodorakis  |   Sonderseite zu Mikis Theodorakis