09.01.2020

Deadly Dust - Todesstaub

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Der 80-jährige deutsche Arzt Siegwart-Horst Günther machte nach dem ersten Golfkrieg 1991 als erster auf die verheerenden Folgen von sogenannten Urangeschossen aufmerksam und wurde dafür in Deutschland diskreditiert und verfolgt. Der Film begleitet Professor Günther noch einmal in den heutigen Irak und den Kosovo und dokumentiert so den gefährlichen und außergewöhnlich mutigen Einsatz des rastlosen Arztes dieses kaum bekannte Kriegsverbrechen, das die ganze Menschheit bedroht, publik zu machen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 32min 12s

Erstellt: 13.09.2025 - 10:41  |  Geändert: 13.09.2025 - 11:58

verwendet von

Frieder Wagner (Jahrgang 1942) ist ein deutscher Regisseur und Autor, der vor allem durch seine kritischen Dokumentarfilme bekannt wurde. Er arbeitete zunächst viele Jahre für öffentlich-rechtliche Sender wie WDR, SWR und Arte, bevor er sich verstärkt Themen mit gesellschafts- und friedenspolitischer Relevanz widmete. Besondere Aufmerksamkeit erlangte er mit Filmen über den Einsatz von Uranmunition, darunter „Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra“ (2004), der mit dem Europäischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Wagners Arbeiten zeichnen sich durch intensive Recherche, Nähe zu Betroffenen und eine klare Aufklärungsabsicht aus. Neben seiner filmischen Tätigkeit veröffentlichte er auch Bücher, in denen er seine Recherchen vertiefte. Sein Engagement brachte ihm Anerkennung in der Friedensbewegung, aber auch Konflikte mit etablierten Medienstrukturen. Wagner bleibt eine streitbare Figur, die auf die Folgen von Kriegen und deren oft verdrängte Nachwirkungen aufmerksam macht. 

Wikipedia (DE): Frieder Wagner

Der Dokumentarfilmer und Autor Frieder Wagner hat in den Kinderkrankenhäusern des Irak Bilder des Schreckens gesehen und aufgenommen. In seinen Filmen "Deadly Dust - Todesstaub" (2007) und "Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra" (2003) berichtet er über die Vertuschungsstrategie der Militärs, der Industrie und von Regierungen, aber auch jener der Medien und der Politik. Seine jahrelange Beschäftigung mit dem Thema führte ihn zu den verseuchten Kriegsschauplätzen, wo er gemeinsam mit dem deutschen Arzt Siegwart-Horst Günther (1925-2015) wichtige Fakten zutage förderte, die nun erstmals in Buchform erscheinen. Darin sind auch Aufzeichnungen über die fatalen Folgen des Auslandseinsatzes von deutschen Bundeswehrsoldaten enthalten.