Wer könnte Netanjahu Einhalt gebieten, Muriel Asseburg? - Weltunordnung
Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung
auf YouTube (28.08.2025) 56:22
Trotz zunehmendem Druck von Innen und Außen gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Israelische Regierung ihre genozidale Kriegsführung im Gazastreifen beenden möchte. Ganz im Gegenteil: Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu wird für die Zwangsvertreibung der palästinensischen Bevölkerung international scharf kritisiert. Vorschläge für Waffenstillstandsverhandlungen mit der Hamas wurden bisher von israelischer Seite abgelehnt.
In der dritten Folge unseres Podcasts “Weltunordnung” spricht Pauline Jäckels mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg, über Netanjahus Pläne nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober? Was treibt ihn an, den Krieg weiterzuführen und wer könnte ihm und seiner Regierung Einhalt gebieten? Welche Rolle können Deutschland und die EU dabei spielen, Israel zu einem Ende seiner Besatzungspolitik und Vertreibungspläne zu bringen? Und aus welchen Gründen hat Deutschland das israelische Vorgehen bislang unterstützt?
00:00:00 Intro
00:02:07 Interview Beginn: Was ist die Stiftung Wissenschaft und Politik?
00:04:43 Findet in Gaza ein Genozid statt?
00:11:51 Der Kontex des 07.10. und Leben unter der Hamas
00:23:02 "Den Rasen mähen": Israels Sicherheitspolitik
00:34:14 Was ist Netanjahus Plan für Gaza und die Westbank?
00:42:13 Deutsche Politiken, deutsche Diskurse
Erstellt: 28.08.2025 - 14:45 | Geändert: 28.08.2025 - 14:59