26.10.2023

Kathrin Hartmann:Grüner Kolonialismus:„Klimaneutralität“ u. die Auswirkungen auf den Globalen Süden

Remote Video URL

00:00 Einleitung: Dr. Manuel Schneider (Münchner Forum Nachhaltigkeit)
04:33 Vortrag: Kathrin Hartmann
49:27 Diskussion

E-Autos und grüner Wasserstoff sollen Wachstum schaffen und das Klima retten. Doch der Abbau sog. Transformationsrohstoffe wie etwa Lithium, Kupfer, Kobalt und Seltene Erden geht mit denselben ökologischen und sozialen Verheerungen einher, wie sie dem fossilen Kapitalismus eingeschrieben sind: mit Zerstörung von Natur, mit Gewalt und Ausbeutung. Vor allem im Globalen Süden, wo die Menschen am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, aber am meisten unter ihr leiden. Sie sollen nun Land und Rohstoffe opfern, damit der Globale Norden „klimaneutral“ werden kann – zumindest auf dem Papier. Im Vortrag geht es um technologische Scheinlösungen und ihre realen Auswirkungen auf Mensch und Natur. Es wird dargelegt, wie diese den ökologischen Umbau verhindern, weil sie suggerieren, dass alles bleiben kann, wie es ist – und gleichzeitig neue destruktive Strukturen errichten. So die These der Referentin. 
Kathrin Hartmann ist Journalistin und Autorin in München. In ihren Büchern Ende der Märchenstunde oder Grüner wird’s nicht beschäftigt sie sich kritisch mit Greenwashing, Grünem Wachstum und anderen Fehlentwicklungen auf dem Weg in eine postfossile und sozial gerechte Gesellschaft. Sie schreibt regelmäßig u.a. für den „Freitag“ und die „Frankfurter Rundschau“. 
Der Abend findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst statt. Unter dem Titel „Fair enough?” geht es in diesem Jahr vom 6. bis 31. Oktober um Klima und Gerechtigkeit. Im gesamten Stadtgebiet finden zahlreiche Vorträge, Filme, Exkursionen, Diskussionen und vieles mehr statt (https://klimaherbst.de/klimagerechtig....
Die Veranstaltung entstand in Kooperation mit dem Nord Süd Forum München e.V.. Der Verein setzt sich für Gerechtigkeit und eine solidarische Welt ein (https://www.nordsuedforum.de/)

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 26min 17s
Ereignisdatum
06.10.2023
Ereignisort
München (Deutschland)
Videoautoren

Erstellt: 03.07.2025 - 13:08  |  Geändert: 03.07.2025 - 13:08

verwendet von

Grüne Lügen - je absurder sie sind, desto bereitwilliger werden sie geglaubt. Aus der Zusammenarbeit mit Werner Boote, mit dem zusammen sie das Drehbuch für seinen Film "The Green Lie" (ab März 2018 in den Kinos) verfasste, in dem sie auch selbst mitwirkt, entstand dieses aufrüttelnde Buch. Greenwashing, also das Bemühen der Konzerne, ihr schmutziges Kerngeschäft hinter schönen Öko- und Sozialversprechen zu verstecken, ist erfolgreicher denn je. Aber jenseits der grünen Scheinwelt schreitet die Zerstörung rapide fort. Laut dem Global Foodprint Network lebt die Weltbevölkerung derzeit so, als hätte sie 1,6 Erden zur Verfügung.