22.06.2025

Gerald Horne deckt die Wahrheit über 1776 auf

Remote Video URL

Ging es bei der Amerikanischen Revolution wirklich um Freiheit – oder um die Bewahrung der Sklaverei?
In dieser brisanten Folge spricht der Historiker Gerald Horne mit uns über sein bahnbrechendes Buch „The Counter-Revolution of 1776“. Horne stellt den Mythos eines heldenhaften Freiheitskriegs in Frage und zeigt auf, wie die Gründerväter die Abschaffung der Sklaverei durch Großbritannien fürchteten – und in den Krieg zogen, um ihr Recht auf die Versklavung von Afrikanern zu verteidigen.

Wir sprechen über:
Warum sich die meisten versklavten Afrikaner auf die Seite der Briten stellten
Die wachsende Anti-Sklaverei-Bewegung in Großbritannien vor 1776
Wie die Angst vor Sklavenaufständen die Amerikanische Revolution prägte
Warum der sogenannte „Unabhängigkeitskrieg“ in Wirklichkeit eine konservative Gegenrevolution war

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 3min 41s
Ereignisdatum
1776
Thematisierte Personen

Erstellt: 23.06.2025 - 21:02  |  Geändert: 23.06.2025 - 21:29

verwendet von

Gerald Horne (* 3. Januar 1949 in St. Louis) ist ein US-amerikanischer marxistischer Neuzeithistoriker, der seit 2003 den John J. and Rebecca Moores Chair of History and African American Studies an der University of Houston innehat.

Wikipedia (DE): Gerald Horne