00:00 Vorspann
01:20 Teheran startet Raketenoffensive
Nach Angriffen auf iranische Anlagen bombardiert Teheran Ziele in Israel. Irans Staatsoberhaupt Chamenei droht mit weiteren Schlägen – und die Situation droht weiter zu eskalieren.
04:20 "Es war ein massiver Angriff"
"Experten gehen davon aus, dass der Iran versuchen wird diese Intensität aufrechtzuerhalten, um Israels Luftabwehr an seine Grenzen zu bringen", sagt ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa.
08:50 Zwei Jahrzehnte Atomkonflikt eskalieren
Israel fühlt sich seit Jahren durch Irans Atomprogramm bedroht. Nach Drohungen und Sabotage folgt heute nun ein großangelegter Militärschlag gegen iranische Ziele.
10:25 "Plädieren, dass eine Deeskalation beginnt"
"Es ist unsere Aufgabe dazu beizutragen, dass diese Krise nicht weiter eskaliert", so Außenminister Wadephul. Er hoffe, dass am Ende eine Verhandlungslösung stehe.
17:48 Die Rolle der USA
Israels Angriff auf Iran stellt Trump vor ein Dilemma: Er droht per Tweet, fordert Verhandlungen, doch die US-Regierung bleibt unklar. Die Welt blickt gespannt nach Washington.
20:30 "Der Überraschungsmoment war entscheidend"
Daniel Gerlach sieht in Israels Vorgehen Hinweise darauf, dass es einen Regimewechsel im Iran anstrebt. Ein Regime, das um seine Existenz bangt, würde keine Möglichkeit haben zu verhandeln.
27:10 Zwischen Sicherheit und Stillstand
Die Bundespolizei meldet Erfolge – doch in Kehl stauen sich wegen der Grenzkontrollen die Autos, Kunden bleiben weg und Politiker fordern Antworten.
30:20 Krise treibt Ölpreis und stört Flugverkehr
20 % des weltweiten Öls passieren Irans Küste. Ein möglicher Engpass verunsichert die Märkte – Ölpreise steigen, Airlines ändern Flugrouten oder streichen Flüge.
---