09.11.2016

Doku: Why We Fight - Amerikas Kriege - Der militärisch-industrielle Komplex #34

Remote Video URL
Videokanal

Dieses Meisterwerk von Eugene Jarecki dokumentiert, wie der militärisch-industrielle Komplex die Politik, Wirtschaft und das Wesen der us-amerikanischen Gesellschaft durchdrungen (und verdorben) hat.

Auch wenn es nach Floskel klingt: Es ist nicht anders auszudrücken.

Die USA haben das - mit großem Abstand - größte Militärbudget aller Länder. Mit 600 Mrd. $ im Jahr 2015 ist es größer als das der 7 folgenden Länder *zusammengerechnet*. Es ist größer als das aller anderen NATO-Staaten gemeinsam. 2015 agieren die Truppen der USA in 14 kriegerischen Konflikten. Die Kriegsmaschine will benutzt werden ...

Die USA haben im zweiten Weltkrieg eine enorme Militärindustrie aufgebaut. Als dieser Industrie mit all ihren Umsätzen und Arbeitsplätzen zu einem integralem Bestandteil der amerikanischen Wirtschaft geriet, warnte der im Jahr 1961 scheidende Präsident der USA (Dwight D. Eisenhower) vor den verheerenden Folgen dieses "militärisch-industriellen Komplexes".

Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 15.05.2025 - 07:14  |  Geändert: 24.05.2025 - 21:36

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

Der Begriff militärisch-industrieller Komplex (MIK) wird in gesellschaftskritischen Analysen zur Beschreibung der engen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Beziehungen zwischen Politikern, Vertretern des Militärs sowie Vertretern der Rüstungsindustrie verwendet. In den USA gelten Denkfabriken, wie zum Beispiel PNAC, als mögliche weitere involvierte Interessengruppe. 

Wikipedia (DE): Militärisch-industrieller Komplex

weitere Verwendung in Blöcken: 1
.