17.09.2017

'Blowback': US Recruitment of Nazis w/ Christopher Simpson (KPFK, 1988)

Remote Video URL

Der Autor Christopher Simpson spricht über sein Buch mit dem Titel „Blow Back: America's Recruitment of Nazis and its Effect on the Cold War“ (Rückschlag: Amerikas Rekrutierung von Nazis und ihre Auswirkungen auf den Kalten Krieg). Simpsons Interesse an diesem Thema begann während des Auslieferungsprozesses gegen Otto Van Bolschwing, der sich gegen seine Auslieferung wehrte, weil er von der CIA nach Amerika gebracht worden war. Simpson hat Informationen über das Informationsfreiheitsgesetz erhalten. Die Vereinigten Staaten suchten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach allen Agenten, um den „Expansionismus“ der Sowjetunion zu bekämpfen. Der Auswärtige Dienst begann mit der Rekrutierung während der Verhöre von Kriegsgefangenen und half vielen Kriminellen, sich Kriegsverbrecherprozessen zu entziehen. Simpson kommt zu dem Schluss, dass der Auswärtige Dienst den Kalten Krieg inszenierte, um nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs das Budget des Pentagon zu sichern.

Author Christopher Simpson discusses his book entitled "Blow Back: America's Recruitment of Nazis and its Effect on the Cold War." Simpson's interest in the topic started during the deportation trial of Otto Van Bolschwing, who argued against deportation because the CIA had brought him in. Simpson has attained information through the Freedom of Information Act. The United States sought all operatives to combat Soviet "expansionism" at the end of World War II. The foreign service began recruitment during POW debriefings, and helped many criminals avoid war crimes trials. The foreign service, Simpson concludes, created the Cold War to insure the Pentagon budget following the end of World War II.

Sprache (Ton)
Englisch

Erstellt: 18.02.2025 - 11:50  |  Geändert: 17.05.2025 - 06:53

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

Das Buch stellt umfassend die Zusammenhänge, Beweggründe und Folgen der umstrittenen Entscheidung der USA ehemalige NS-Kriegsverbrecher zu rekrutieren, dar. Da Simpson eine beachtliche Fülle an Quellen und Zeitzeugenaussagen auswertet, ist dieses Buch Pflichtlektüre für Politikwissenschaftler und Historiker der Zeitgeschichte. Zu empfehlen ist es auch allen, die glauben, eiskalte Realpolitik sei seit Machiavelli ausgestorben.