Chas Freeman: Die Märchen, die wir uns über China erzählen
Quelle: Glenn Diesen Deutsch
Botschafter Freeman war von 1993 bis 1994 Assistant Secretary of Defense for International Security Affairs und erhielt für seine Rolle bei der Gestaltung eines NATO-zentrierten europäischen Sicherheitssystems nach dem Kalten Krieg sowie bei der Wiederaufnahme der Verteidigungs- und Militärbeziehungen zu China die höchsten Auszeichnungen des Verteidigungsministeriums für öffentlichen Dienst. Er diente als US-Botschafter in Saudi-Arabien (während der Operationen Desert Shield und Desert Storm). Er war Principal Deputy Assistant Secretary of State for African Affairs während der historischen US-Vermittlung der namibischen Unabhängigkeit von Südafrika und des Abzugs kubanischer Truppen aus Angola. Botschafter Freeman arbeitete als Deputy Chief of Mission und Geschäftsträger an den US-Botschaften in Bangkok (1984–1986) und Peking (1981–1984). Von 1979 bis 1981 war er Direktor für chinesische Angelegenheiten im US-Außenministerium. Er war der Hauptdolmetscher der USA während des bahnbrechenden Chinabesuchs des verstorbenen Präsidenten Nixon im Jahr 1972. Neben seiner diplomatischen Erfahrung im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und Europa absolvierte er auch einen Einsatz in Indien.
Erstellt: 14.05.2025 - 16:38 | Geändert: 14.05.2025 - 16:38