Christof Wackernagel ist seit seinem fünfzehnten Lebensjahr ein gefragter Schauspieler, wurde als deutscher James Dean der Sechziger gefeiert. 1977 hätte er die Möglichkeit gehabt, in einer internationalen Produktion mitzuwirken, doch stattdessen entschied er sich dafür, sich der RAF anzuschließen. "RAF oder Hollywood" erzählt die Geschichte VOR Wackernagels Zeit als Terrorist. So ist das Buch zwar keine Autobiografie, Abrechnung oder eine Bitte um Absolution, aber dennoch eine autobiografisch vorgetragene Antwort auf die Frage, warum sich jemand dem bewaffneten Terror anschließt. Wackernagel berichtet aus der jeweiligen Zeit, was ihn beeinflusste und ihn seine Meinung bilden ließ, und bleibt somit stets dem Zeitgeist verhaftet, ohne aus heutiger Sicht zu (re-)urteilen.
28.06.2017
Preview III: Christof Wackernagel liest aus "RAF oder Hollywood"
Quelle: zuKlampenVerlag
Videokanal
Im September 2017 erschien im zu Klampen Verlag Christof Wackernagels "RAF oder Hollywood", sein Tagebuch einer gescheiterten Utopie. Darin erzählt der Schauspieler, wie es war, in einer Gesellschaft voller politischer Umbrüche und Widersprüche aufzuwachsen, und wie es dazu kam, dass er sich dem bewaffneten Widerstand anschloss.
Sprache (Ton)
Deutsch
Videoautoren
Erstellt: 12.05.2025 - 12:04 | Geändert: 12.05.2025 - 12:04