Wir fühlen uns ja immer noch als mündige Bürger: Otfried Höffe über sein Buch „Die hohe Kunst des...

Remote Video URL

Quelle: faz

auf YouTube

Videokanal

Erstellt: 17.12.2023 - 09:20  |  Geändert: 12.11.2024 - 21:04

verwendet von

Auch wenn über den Verzicht neuerdings wieder viel geredet und vor allem viel gestritten wird: Es ist erstaunlich, dass er einen derart schlechten Ruf genießt. In der Geschichte der Ethik und in der Tradition der Religionen spielt der Verzicht dagegen eine ganz erhebliche Rolle. Otfried Höffe nimmt jene bemerkenswerten Defizite daher zum Anlass für eine Reihe von geistesgeschichtlichen Rückblicken, um uns an die Bedeutsamkeit und die historische Vielfalt von Formen und Verständnissen der Selbstbeschränkung zu erinnern.