23.07.2023

Kognitive Kriegsführung: Das Wissen über die menschliche Psyche wird missbraucht | Dr. Jonas Tögel

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Dr. Jonas Tögel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg und beschäftigt sich primär mit den Themen Soft Power, Motivation und Propaganda. In seinem jüngsten Buch "Kognitive Kriegsführung" beschreibt er das gleichnamige NATO-Programm, das jüngst im "Innovation Hub" formalisiert wurde. Tögel beschreibt im Interview die Manipulationstechniken und welches Niveau diese bereits erreicht haben. Schlussendlich wolle man so das menschliche Gehirn "hacken". Ein spannendes Interview zur nächsten Sphäre der modernen Kriegsführung. "Kognitive Kriegsführung" erschienen im Westend-Verlag (2023): https://www.westendverlag.de/buch/kog...

📖 KAPITEL 
00:00 Intro 
01:40 Wie kommt man von der Motivations- zur Propagandaforschung? 
07:25 Soft Power vs. Hard Power 
13:45 Gibt es gute Propaganda? 
16:50 Die kognitive Kriegsführung der NATO 
32:40 Manipulierter Frieden: In was für einer Welt wollen wir leben? 
41:20 Digitale und kulturelle Manipulation
49:25 Informationsüberfluss als Manipulationsinstrument 
51:40 Der Mensch als Waffe 
56:55 Wie kann man sich der Manipulation entziehen? 
1:01:18 Soft Power als Motivationsinstrument 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 9min 11s

Erstellt: 25.07.2023 - 07:33  |  Geändert: 16.08.2025 - 07:31

verwendet von

"Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken".