17.04.2016

Geheimer Krieg (Deutsche Beteiligung am Drohnenkrieg) (Doku 2013)

Remote Video URL
Videokanal

Ein Team um den Journalisten John Goetz deckt auf, wie amerikanische Militär- und Nachrichtendienst-Einheiten in Deutschland ein Drohnenprogramm aufgesetzt und Spionage betrieben haben. Auch deutsche Dienste sind darin verwickelt.
Für die Dokumentation wurde über zwei Jahre in Afrika, Großbritannien, den USA, in der Türkei, Deutschland und in Moskau bei Edward Snowden recherchiert. Dabei stieß John Goetz auf Einrichtungen wie die NSA, CIA, GCHQ, BND, oder AFRICOM.
Ausstrahlung: NDR Panorama - die Reporter, 03.12.2013

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
43min 53s
Ereignisdatum
03.12.2013
Themen
Videoautoren

Erstellt: 11.01.2023 - 09:29  |  Geändert: 02.07.2025 - 09:26

verwendet von

Unbemannte Luftfahrzeuge werden zunehmend zu militärischen Zwecken eingesetzt, wobei sie zum einen als sogenannte englisch unmanned combat air vehicle (UCAV) mit Waffen ausgerüstet und zur Luftnahunterstützung eingesetzt werden können („Kampfdrohne“). Die Drohnen werfen dazu Bomben bzw. feuern Raketen ab oder fliegen ins Ziel (Loitering Weapon). Zum anderen gibt es Experimentalflugzeuge zur Erprobung des unbemannten Einsatzes als Kampfflugzeuge zur Luftzielbekämpfung. [Wikipedia]

US-Drohnenkrieg: Vor einem Jahr sterben unschuldige Menschen in Kabul. „Weltweit gibt es mehr als 22.000 zivile Opfer durch Drohnenangriffe des US-Militärs“, sagt die Journalistin Natalie Amiri bei SWR2. Vor einem Jahr tötete eine US-Drohne in Kabul zehn Unschuldige. → SWR2 29.8.2022