29.11.2020

Harald Welzer bei PRECHT | 29.11.2020

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

VIDEOKAPITEL 

00:00 Einleitung 
00:53 Fortschritt in Rechtsstaaten 
05:55 Corona-Demos & AfD 
07:51 Epochenumbruchszeit 
11:17 Fehlende Utopien & Gegenwartszentrismus 
14:38 Silicon Valley Utopien / Rolle der Technik 
23:41 Ökologische Wende / Fehler der Grünen 
31:57 Parteiensystem 
37:05 Optimismus

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
43min 56s

Erstellt: 11.09.2022 - 05:56  |  Geändert: 29.08.2025 - 06:25

verwendet von

Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und Eindrücken großer Teile der Bevölkerung ab - gerade, wenn es um brisante Geschehnisse geht. So entsteht häufig der Eindruck, die Massenmedien in Deutschland seien von der Regierung oder »dem Staat« manipuliert. Aber die heutige Selbstangleichung der Medien hat mit einer gelenkten Manipulation nichts zu tun. Die Massenmedien in Deutschland sind keine Vollzugsorgane staatlicher Meinungsmache. Sie sind die Vollzugsorgane ihrer eigenen Meinungsmache: mit immer stärkerem Hang zum Einseitigen, Simplifizierenden, Moralisierenden, Empörenden und Diffamierenden. Und sie bilden die ganz eigenen Echokammern einer Szene ab, die stets darauf blickt, was der jeweils andere gerade sagt oder schreibt, ängstlich darauf bedacht, bloß davon nicht abzuweichen. Diese Angst ist der bestmögliche Dünger für den Zerfall der Gesellschaft.