Literatur (Thema)

1. Auflage 30.01.2025 , Deutsch

Schon 1969 hat Furio Jesi Spartakus. Symbologie der Revolte verfasst, doch erst 2000 wurde seine Rekonstruktion des Spartakusaufstandes in Berlin im Winter 1918-19 posthum veröffentlicht. Hier liegt sie erstmalig in deutscher Übersetzung vor. Am Beispiel des Spartakusaufstandes entwickelt Jesi den grundlegenden politischen Unterschied von Revolution und Revolte.
 

ISBN 978-3-7518-2068-4 1. Auflage 30.01.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 14.10.2022 , Deutsch

„Immer noch ist die Kunst ein gutes Versteck: nicht für Dynamit, sondern für geistigen Explosivstoff und gesellschaftliche Spätzünder. Warum wohl sonst hätte es die verschiedenen Indices gegeben?" Heinrich Böll in seiner Nobelvorlesung am 2. Mai 1973 

Das Buch gliedert sich in drei Teile. Als erstes wird Bölls langer Weg zum Nobelpreis behandelt, dann kann man den Spuren Heinrich Bölls im Vorgebirge folgen und als drittes geht es um Leben und Werk des rheinischen Nobelpreisträgers.

ISBN 978-3-89801-393-2 1. Auflage 14.10.2022 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 03.09.2024 , Deutsch
Hrsg. Annette Fichtner, Helmut Obst und Christian Meskó

Bibliotheken stehen mit ihren Erwerbungsentscheidungen in einem ethischen Spannungsfeld: Einerseits gilt es die Meinungs- und Informationsfreiheit zu bewahren und mit ihrem Bestand die pluralistische Gesellschaft abzudecken, andererseits nur geprüfte und weltanschaulich vertretbare Inhalte anzubieten. Bibliotheken sollten sich in diesem Spannungsfeld positionieren. Je nach Auftrag, Unterhaltsträger oder Zielgruppe der eigenen Einrichtung kann eine Bibliothek unterschiedliche Antworten für sich finden.
 

ISBN 978-3-11-121742-0 1. Auflage 03.09.2024 79,95 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-11-123297-3 1. Auflage 03.09.2024 Kostenlos Download (EPUB) von www.degruyter.com
ISBN 978-3-11-122961-4 1. Auflage 03.09.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.degruyter.com
23.02.2017 , Deutsch

Was, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte? Diese Frage machte Philip K. Dick zum Ausgangspunkt seines waghalsigsten und berühmtesten Romans.

Amerika 1962: Das Land ist geteilt - die Westküste japanisch, der Osten deutsch. Nur in den Rockies gibt es eine neutrale Zone. Dort sucht die junge Judolehrerin Juliana einen mysteriösen Autor, der den Widerstand entfachen könnte. Nur er scheint zu wissen, wie man dem Albtraum der falschen Geschichte entkommt.

ISBN 978-3-596-29841-9 23.02.2017 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 09.02.2012 , Deutsch

Der Roman "Die molussische Katakombe" bildet den Höhepunkt des erzählerischen Werkes von Günther Anders. Die Arbeit daran reicht bis in die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück. Eine erste Fassung erschien 1992. Die Neuauflage enthält erstmals alle Texte, die Günther Anders als diesem Roman zugehörig betrachtet hat. Molussien ist ein fiktives, von einem totalitären System beherrschtes Land. Ort der Handlung sind die Gefängniskatakomben. Es geht in dem Roman um die psychologischen Mechanismen des Nationalsozialismus, im Grunde aber jeder totalitären Herrschaft. 

ISBN 978-3-406-60024-1 2. Auflage 09.02.2012 39,95 € Portofrei Bestellen (Buch)
27.09.2023 , Deutsch

Zwischen den Weltkriegen entwickelten slowenische Autorinnen und Autoren eine Vielfalt an literarischen Verfahren und Positionen, die Facetten einer Gesellschaft im Umbruch zeigen, von denen die Geschichtsbücher vielleicht nicht so viel berichten. 

ISBN 978-3-7084-0685-5 27.09.2023 28,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
27.09.2018 , Deutsch

Über literarische Formen muss man die Realität befragen, nicht die Ästhetik, auch nicht die des Realismus. Die Wahrheit kann auf viele Arten verschwiegen und auf viele Arten gesagt werden. Wir leiten unsere Ästhetik wie unsere Sittlichkeit von den Bedürfnissen unseres Kampfes ab. (Bertolt Brecht)

ISBN 978-3-7481-0803-0 27.09.2018 16,99 € Portofrei Bestellen (Buch)
15.01.2024 , Deutsch

Tagsüber Beamter in der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt, nachts Verfasser von Erzählungen: Franz Kafka schrieb vor allem für sich selbst. Es ist Max Brod zu verdanken, dass sein »Gekritzel«, wie er sein Schreiben selbst bezeichnete, längst zur Weltliteratur zählt - und bis heute in seiner Rätselhaftigkeit und Sprachvirtuosität fasziniert. 

ISBN 978-3-458-68320-9 15.01.2024 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
01.11.1999 , Deutsch

Kavafis ist einer der rätselhaftesten Dichter dieses Jahrhunderts und einer der größten. Nacht für Nacht zog er in Alexandria von Taverne zu Taverne um in den Körpern einen Abglanz der Schönheit antiker Statuen zu finden: ein Jäger der Sinne und der Sänger der homoerotischen Liebe.

ISBN 978-3-596-14273-6 01.11.1999 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Kaum einer gab sein Leben so leidenschaftlich der Literatur hin wie der Basler Matthyas Jenny. Zeitlebens schwamm er gegen den Mainstream. Von der Hippie-Insel Ios und der Künstlerkommune in Carona bis zur Kleinbasler Wohnung mit Druckmaschine in der Waschküche, vom Undergroundpoeten und Verleger zum Topmanager einer Verlagsauslieferung, vom Literaturaktivisten zum Buchhändler und Organisator von über 2000 Lesungen - und dabei alleinerziehender Vater zweier Kinder: Kompromisslos ging der «Mann, der keinen Schlaf kannte», seinen Weg.

ISBN 978-3-7296-5170-8 29,00 € Portofrei Bestellen