Schmaler Grat
Erzählungen

Eine Frau joggt auf einem Küstenpfad und gerät in einen Lauf um ihr Leben. Die Risse im antarktischen Schelfeis werden einem Jungen zu Vorboten drohenden Unheils. Ein Mädchen wird sexuell belästigt und entdeckt die Zerstörungskraft seiner eigenen Wut. Ein Mann droht am Arbeitsdruck zu zerbrechen, bis ein liegengebliebenes Feuerzeug seine Gegenwehr weckt.

Die Risse im Leben der Figuren sind mal fast unsichtbar, mal klaffende Abgründe. Immer markieren sie eine Zäsur, nach der nichts mehr ist wie zuvor. 

ISBN 978-3-520-77305-0 1. Auflage 23.09.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Wie sich die Geschichten entfalten, wie man mehr und mehr begreift, das erzeugt einen Sog, der einen nicht so schnell wieder loslässt. Sparsam, hintergründig und mit poetischer Wucht erzählt Ulrike Schäfer von Untergängen und vorläufigen Rettungen, von gesellschaftlichen Bruchstellen und der Fragilität menschlicher Existenz.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

Autoreninfos

Ulrike Schäfer (Jahrgang 1965) ist eine deutsche Autorin, die in München geboren wurde und in Würzburg lebt. Nach Studien in Germanistik, Philosophie und Informatik arbeitete sie zunächst als Dozentin und Softwareberaterin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Sie verfasst vor allem Kurzgeschichten, Erzählungen und Theaterstücke, die unter anderem am Mainfranken Theater Würzburg aufgeführt wurden. Ihr Erzählband Nachts, weit von hier erschien 2015. Schäfers Texte zeichnen sich durch poetische Verdichtung und feine Zwischentöne aus. Sie leitet zudem Schreibwerkstätten und tritt im Rahmen der Autorengruppe „liTrio“ auf. Für ihr literarisches Schaffen erhielt sie mehrere Preise, darunter den Leonhard-Frank-Preis. 

Wikipedia: Ulrike Schäfer  | Website: Ulrike Schaefer

Autoren

Erstellt: 02.10.2025 - 06:49  |  Geändert: 02.10.2025 - 07:04