Pandemie (Thema)

1. Auflage 07.03.2025 , Deutsch

Der Ausbruch von Corona war für die Menschheit sehr prägend und auch die Autorin war zunächst im März 2020 in Todesangst. Doch die in dem Buch beschriebenen Ereignisse führten bei ihr zu einer ganz anderen Angst - die Angst vor einem totalitären System.

ISBN 978-3-9819738-9-1 1. Auflage 07.03.2025 29,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
01.09.2022 , Deutsch

»Von A bis Z finden sich mal kurz, mal sehr ausführlich erklärt nahzu alle Begrifflichkeiten, mit denen wir seit März 2020 konfrontiert werden. – Dieses Corona-ABC ist wichtig, es ist hilfreich, es macht Spaß und es füllt eine Lücke in der bisherigen kritischen Literatur zur angeblichen › epidemischen Lage von nationaler Tragweite‹, die im März 2020 aus heiterem Himmel und ohne jedwede Gesetzesbegründung in Paragraph 5 des Infektionsschutzgesetzes verankert und im November 2021 wieder ›abgeschafft‹ wurde.« – So die renommierte Fachanwältin für Medizinrecht Beate Bahner im eigens zu diesem Band verfassten Nachwort. 
 

ISBN 978-3-9822745-6-0 01.09.2022 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 27.02.2025 , Deutsch

Fünf Jahre später: Corona-Aufarbeitung aus schwedischer Sicht

Frühjahr 2020: Das Covid-19-Virus legt von einem Tag auf den anderen die ganze Welt lahm. Von Lockdown über Maskenpflicht bis hin zu Schulschließungen -– der Alltag ist plötzlich von Dingen geprägt, die vorher unvorstellbar waren.

Doch während in weiten Teilen der Welt das gesellschaftliche Leben zum Stillstand kam, ging Schweden seinen eigenen Weg: Eigenverantwortung statt Verbote. Von 2013 bis 2022 war Anders Tegnell Staatsepidemiologe bei der schwedischen Behörde für öffentliche Gesundheit. In diesem Buch erzählt er von seiner Strategie im Kampf gegen das Coronavirus und zieht Bilanz – fünf Jahre später.

ISBN 978-3-7109-0223-9 1. Auflage 27.02.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 24.05.2023 , Deutsch

Michael J. Sandels bahnbrechende Kritik am globalen Kapitalismus - erstmals in deutscher Übersetzung.

Unsere Gegenwart hat ein Demokratie-Problem. Zum einen sind unsere Gesellschaften gespalten wie nie zuvor: Befeuert durch die sozialen Medien treiben uns rassistische Ausschreitungen, Populismus, soziale Ungleichheit und eine weltweite Pandemie in die Vereinzelung. Zum anderen hat eine global ausgerichtete, von unseren Regierungen vollkommen unregulierte Wirtschaft der Politik den Rang abgelaufen. Seit nunmehr 40 Jahren macht der Neoliberalismus aus Bürgern Gewinner oder Verlierer des globalen Kapitalismus - mit verheerenden Folgen für unsere Demokratie. 

ISBN 978-3-10-397498-0 2. Auflage 24.05.2023 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-596-71105-5 2. Auflage 29.01.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 19.06.2023 , Deutsch

Schon früh erkannte Chantal Mouffe in den multiplen Krisen unserer Zeit einen »populistischen Moment«. Nun stellt sie ernüchtert fest: Rechte Parteien haben diesen viel erfolgreicher genutzt als linke. Den Grund sieht Mouffe darin, dass Rechtspopulisten und autoritäre Neoliberale geschickt Gefühle manipulieren und das Sicherheitsbedürfnis der Menschen ausbeuten. Linke hingegen setzen mit Projekten wie dem »Green New Deal« rationalistisch allein auf die Kraft des besseren Arguments. 

ISBN 978-3-518-12799-5 1. Auflage 19.06.2023 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
11.12.2024 , Deutsch

Roland Baines ist noch ein Kind, als er 1959 im Internat der Person begegnet, die sein Leben aus der Bahn werfen wird: der Klavierlehrerin Miriam Cornell. Roland ist junger Vater, als seine deutsche Frau Alissa ihn und das vier Monate alte Baby verlässt. Es ist das Jahr 1986. Während die Welt sich wegen Tschernobyl sorgt, beginnt Roland, nach Antworten zu suchen, zu seiner Herkunft, seinem rastlosen Leben und all dem, was Alissa von ihm fortgetrieben hat.

ISBN 978-3-257-24760-2 11.12.2024 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 17.10.2024 , Deutsch

Die Coronakrise war das einschneidendste gesellschaftliche Ereignis der Zweiten Republik. Nie zuvor wurden in Österreich Grund- und Freiheitsrechte derart massiv eingeschränkt und so viele verfassungswidrige Normen verabschiedet. Die evidenzresistente Krisenpolitik der Regierung verursachte enorme Kollateralschäden und hinterließ eine gespaltene Gesellschaft.

ISBN 978-3-85371-541-3 1. Auflage 17.10.2024 17,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 13.06.2024 , Deutsch

Die Coronakrise war das einschneidendste gesellschaftliche Ereignis der Zweiten Republik. Nie zuvor wurden in Österreich Grund- und Freiheitsrechte derart massiv eingeschränkt und so viele verfassungswidrige Normen verabschiedet. Die evidenzresistente Krisenpolitik der Regierung verursachte enorme Kollateralschäden und hinterließ eine gespaltene Gesellschaft.

ISBN 978-3-85371-539-0 1. Auflage 13.06.2024 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 15.09.2021 , Deutsch

Die Situation von Frauenhäusern wurde seit Beginn der Pandemie in einer medialen Breite besprochen, wie wahrscheinlich seit Mitte der 1970er nicht mehr. Franziska Benkel rekonstruiert in "Wir haben nichts mehr zu verlieren - nur die Angst" die Entstehungsgeschichte des ersten Frauenhauses in Westberlin und der Bewegung in Deutschland. Das Buch überzeugt durch die dichte Abbildung der Verhandlungen, Gespräche und Kämpfe zwischen Akteur_innen der Frauenbewegung und Politik.

ISBN 978-3-944666-94-5 1. Auflage 15.09.2021 18,50 € Portofrei Bestellen (Buch)