Rettet die Freundschaft!
Wie wir gemeinsam wieder zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude finden

Mit der Pandemie und der Reduzierung sozialer Kontakte hat das Problem der Einsamkeit vieler Menschen in unserer Gesellschaft einen starken Schub bekommen. Sebastian Schoepp stellt sich dieser Entwicklung mit einem starken Plädoyer zur Rettung der Freundschaft entgegen.

ISBN 978-3-86489-364-3 1. Auflage 28.03.2022 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

In einem weiten Spannungsbogen von der Antike bis in unsere Gegenwart beschreibt er die Freundschaft als soziales Konstrukt und beton-starkes Gefühl einer oft lebenslangen Verbindung mit einem hohen Stellenwert für die Gesellschaft, das soziale Leben und die psychische Gesundheit des Einzelnen. Und nicht zuletzt und auch am schönsten ist Freundschaft ja oft dann, wenn sie ihre subversiven Seiten entfaltet. Anhand legendärer Freundschaften und mit vielen vorbildlichen Beispielen ermutigt uns Schoepp, uns für Freundschaften bedingungslos zu öffnen.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

 "Kenntnisreich führt der Autor Philosophen wie Statistiken an, um eine ganz besondere Beziehung zu würdigen. Weil er dabei auch sehr persönlich wird und komplexe Sachverhalte anschaulich darstellt, wird die Lektüre zum Vergnügen – und regt zum Nachdenken an: Was bedeutet mir Freundschaft?" Hörzu 

"Der Untertitel verspricht nicht zu viel. Wer sich auf das Buch einlässt, reflektiert sein Leben und findet zu mehr Lebensfreude und wird Gelassenheit gewinnen." Lokalkompass 

"Mit der Pandemie und der Reduzierung sozialer Kontakte hat das Problem der Einsamkeit vieler Menschen in unserer Gesellschaft einen starken Schub bekommen. Sebastian Schoepp stellt sich dieser Entwicklung mit einem starken Plädoyer zur Rettung der Freundschaft entgegen. Ein tolles Buch." radioeins rbb 

"Das Buch ist gut recherchiert, anschaulich geschrieben und daher sehr empfehlenswert.Schoepp gibt kluge Antworten auf die komplexe Frage: Was ist echte Freundschaft?" spanien reisemagazin 

"Ein Hohelied auf die Freundschaft" Daniella Baumeister auf hr2

Der Autor

Sebastian Schoepp ist Schriftsteller und Wanderer. Bei Westend sind bisher von ihm die Titel "Das Ende der Einsamkeit" (2011), "Mehr Süden wagen" (2014), "Seht zu, wir ihr zurechtkommt" (2018) und "Rettet die Freundschaft" (2022) erschienen. Früher war er auch Journalist und hat unter anderem für das Argentinische Tageblatt, La Prensa und die Süddeutsche Zeitung geschrieben, bei der er lange Jahre als außenpolitischer Redakteur für Spanien und Lateinamerika zuständig war. Außerdem hat er an der Universität Barcelona Journalismus gelehrt. Mittlerweile lebt er in einem kleinen Ort bei München, in dem man alles zu Fuß erledigen kann und wo er als selbstständiger Autor, literarischer Coach, Lektor und Moderator arbeitet.

Website des Autors

Erstellt: 24.03.2025 - 08:05  |  Geändert: 24.03.2025 - 08:15