RDF (Thema)

Das Resource Description Framework (RDF, engl. sinngemäß „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine technische Herangehensweise im Internet zur Formulierung logischer Aussagen über beliebige Dinge (Ressourcen). Ursprünglich wurde RDF vom World Wide Web Consortium (W3C) als Standard zur Beschreibung von Metadaten konzipiert. Mittlerweile gilt RDF als ein grundlegender Baustein des Semantischen Webs. 

Wikipedia (DE): Resource Description Framework

Die Herausgeber und Autoren führen praxisnah in neue Methoden und Technologien des (Meta-)Daten-Managements für die Vernetzung und Integration verteilter, heterogener Datenbestände ein. Dabei werden die neuen Technologien und Methoden von bereits etablierten Ansätzen deutlich abgegrenzt, ihre Potenziale und auch ihre Grenzen klar benannt. Vor allem Semantic-Web-Technologien, deren betrieblicher Einsatz anhand anschaulicher Fallstudien erläutert wird, spielen eine zentrale Role.

ISBN 978-3-642-30273-2 27.11.2014 49,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
24.10.2011 , Deutsch

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in Grundlagen, Potentiale und Anwendungen Semantischer Technologien. Es richtet sich an Studierende der Informatik und angrenzender Fächer sowie an Entwickler, die Semantische Technologien am Arbeitsplatz oder in verteilten Applikationen nutzen möchten. Mit seiner an praktischen Beispielen orientierten Darstellung gibt es aber auch Anwendern und Entscheidern in Unternehmen einen breiten Überblick über Nutzen und Möglichkeiten dieser Technologie.
Semantische Technologien versetzen Computer in die Lage, Informationen nicht nur zu speichern und wieder zu finden, sondern sie ihrer Bedeutung entsprechend auszuwerten, zu verbinden, zu Neuem zu verknüpfen, und so flexibel und zielgerichtet nützliche Leistungen zu erbringen.

ISBN 978-3-8274-2663-5 24.10.2011 59,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)