Die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger hat für ihren Roman Die Holländerinnen den Deutschen Buchpreis gewonnen. Es geht darin um eine Autorin, die auf einer Poetikvorlesung von ihrer Reise in den mittelamerikanischen Urwald erzählt. Sie hatte sich einer Theatergruppe angeschlossen, die nach Spuren zweier niederländerischer Backpackerinnen suchte, die vor Jahren im Dschungel verschwunden sind. Über den Roman, den die Buchpreis-Jury als "Ereignis" bezeichnete, sprach Elmiger mit Adam Soboczynski, Literaturchef im ZEIT-Feuilleton, auf der Frankfurter Buchmesse.