Studien zufolge ist mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung der Ansicht, ihre Meinung nicht mehr frei äußern zu können. Woran liegt das? Je mehr Menschen heute ihre Individualität ausdehnen und die Dinge 'persönlich' nehmen, umso leichter fühlen sie sich gekränkt. Beschleunigt durch Social Media und die Möglichkeiten des Shitstorms wird das Risiko freier Meinungsäußerungen immer größer und die sozialen Kosten steigen gefährlich an. In der Folge gerät unsere Gesellschaft in einen Angststillstand.
16.10.2025
"Jemanden zu canceln, ist für mich Faschismus" - Richard David Precht auf der Frankfurter Buchmesse
Quelle: DIE ZEIT
auf YouTube (16.10.2025) 37:59
Medienpräsenz
Videokanal
In seinem neuen Buch Angststillstand – Warum die Meinungsfreiheit schwindet erörtert Richard David Precht seine Diagnose, dass sich immer weniger Menschen in Deutschland trauten, offen ihre Meinung zu äußern. Auf der Frankfurter Buchmesse sprach Precht darüber am ZEIT-Stand mit Ijoma Mangold, Kulturkorrespondent des Feuilletons der ZEIT.
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
37min 59s
Videoautoren
Erstellt: 18.10.2025 - 13:14 | Geändert: 18.10.2025 - 13:14