Paul Schreyer (Medienpräsenz)

46:03

Wo Hoch- und Populärliteratur sich nahe sind, stehen für viele Leser die Bücher Wolfgang Schreyers. 1927 in Magdeburg geboren, ist Schreyer einer der populärsten Romanautoren der deutschen Nachkriegsliteratur. Bekannt ist er vor allem für seine faktenreichen Tatsachenromane, die, oft in Lateinamerika, später auch in seiner Heimat angesiedelt, stets reale politische Abläufe in den Blick nahmen. Schreyer geriet immer wieder in Konflikt mit der staatlichen Zensur und wurde ab Ende der 1950er Jahre von der Staatssicherheit überwacht. Schon in dieser Zeit setzte er sich öffentlich für ein Ende der Zensur im Literaturbetrieb ein.