POLITIK SPEZIAL - Stimme der Vernunft (Medienpräsenz)

45:27

Thomas Röper enthüllt, wie Medien heute gesteuert werden – und warum wir oft nicht die Wahrheit, sondern eine gezielt geformte angebliche Wirklichkeit präsentiert bekommen.

In diesem ausführlichen Gespräch mit Helmut Reinhardt spricht der Journalist und Autor des Buches „Gesteuerte Wahrheit: Wie Politik, NGOs und Geheimdienste westliche Medien lenken“ über die Machtstrukturen hinter der westlichen Medienlandschaft.

Röper erklärt, wie Narrative geschaffen und gezielt verbreitet werden, welche Rolle Geheimdienste und politische Netzwerke dabei spielen, warum Zensur subtiler geworden ist – aber allgegenwärtig,
und weshalb unabhängige Medien wichtiger sind denn je.

Ein aufrüttelndes Interview über Manipulation, Medienmacht und den Verlust echter Meinungsvielfalt – mit klaren Beispielen und unbequemen Wahrheiten.

 

5:54

Mediokratie oder Medienherrschaft ist ein politikwissenschaftlicher Begriff der Medientheorie. Wie der Begriff der Mediendemokratie weist er auf die wachsende Bedeutung der Medien für die Demokratie hin. Der Politik- und Medienwissenschaftler Thomas Meyer hat den Begriff der Mediokratie zu Beginn des 21. Jahrhunderts mit dem provokativen Untertitel Die Kolonisierung der Politik durch das Mediensystem verbreitet und insbesondere untersucht, wie die Eigenlogik der Politik von der Eigenlogik der modernen Massenmedien verändert wird. Politiker müssen, wollen sie erfolgreich sein, sich wie Medienstars der Medienlogik unterwerfen, um in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. 

Mehr als 20 Jahre hat es gedauert, bis es von einem deutschen Autor eine neue Biographie über den russischen Präsidenten Wladimir W. Putin gab. Der Journalist und Publizist Dr. Thomas Fasbender hat sie geschrieben und Anfang 2022 bei Manuscriptum herausgebracht (siehe Link zum Verlag weiter unten). Wie groß das Interesse in der deutschen Öffentlichkeit an dem russischen Staatschef und dessen Handeln ist, zeigt die Tatsache, dass bereits die 2. Auflage vorliegt. Was treibt Putin um? Was bewegt ihn? Welche Kriegsziele verfolgt Russlands Machthaber? All diese Fragen beantwortete Thomas Fasbender am 24. Mai in der zweiten "Kaminrunde" bei Professor Max Otte in Köln. Im Vortrag, den dieses Video für alle, die nicht dabei sein konnten, dokumentiert, liest Fasbender aus seinem Buch. Im Manuskript, das er 3 Monate vor der Invasion russischer Truppen in der Ukraine beim Verlag abgab, schrieb Fasbender über die Konfrontation und Entfremdung zwischen dem Westen und Russland, diese könne "Keim für einen neuen europäischen Krieg" we