Artemis & Winkler (Verlag)

Der Artemis Verlag war ein Schweizer Buchverlag, der 1943 von Friedrich Witz und Edmund Bucher in Zürich gegründet wurde. Er firmierte nach der Übernahme des Münchner Winkler Verlags 1971 als Artemis & Winkler, mit Sitz in Zürich und München. Artemis & Winkler wurde 1995 vom Patmos Verlag in Düsseldorf übernommen, dessen Mehrheitseigentümer damals der Cornelsen Verlag war, und verblieb nach dem Verkauf von Patmos 2011 bei Cornelsen unter dem Dach des Bibliographischen Instituts. Seit 2016 sind keine Bücher mehr unter dem Label Artemis & Winkler erschienen. (Wikipedia)

GND: / |  Wikipedia: Artemis Verlag  |  Homepage: /
 

2009 , Deutsch

Am 1. April 1971 erscheint eine junge Frau im bolivianischen Generalkonsulat in Hamburg. Sie betritt das Büro von Konsul Roberto Quintanilla Pereira, zieht eine Cobra 38-Spezial und tötet ihn. Bis heute ist der Mord unaufgeklärt. Jürgen Schreiber verdichtet die Beweise gegen Monika Ertl. Die schöne Tochter des berühmten Bergsteigers und Kameramanns von Leni Riefenstahl war in Bolivien zur überzeugten Revolutionärin geworden.

ISBN 978-3-538-07274-9 2009 vergriffen Mehr Infos (Buch | Hardcover) → portal.dnb.de