Das Buch ist da. Frühstücksfernsehen für ausgeschlafene
WIEDER zensiert -) DLIVE BOSCHIMO (20.01.2023)
Konvivialität – Die Zukunft unseres Zusammenlebens
Mecila Merian Centre (09.12.2020)
Systemchange durch Green New Deal? Riexinger trifft Neubauer
DieLinke (16.09.2020)
Richard Wolff und Prabhat Patnaik: Was ist Sozialismus wirklich?
India & Global Left Deutsch (24.07.2025)
Joanna Macy on the Shambala Warrior Prophecy
2015 | Work That Reconnects Network (06.07.2025)
Capital in the Anthropocene - Book premiere with Kohei Saito
Rosa-Luxemburg-Stiftung (05.09.2023)
Was ist Ökomarxismus und wozu brauchen wir ihn?
Rosa-Luxemburg-Stiftung (02.07.2025)
Prof. Dr. Fredmund Malik, Keynote
EduAction Bildungsgipfel 2016 (21.07.2016)
MANOVA im Gespräch: Zukunft? Machen! (@tomregenauer und Elisa Gratias)
Manova (14.06.2025)
Raubtier-Kapitalismus versus demokratischer Sozialismus | Grace Blakeley
12.10.2023 | Attac Austria (18.10.2023)
Kipppunkte, Putsche, stürzende Diktatoren und der Geist der Freiheit - Einmischen! Politik Podcast
Einmischen! Politik Podcast (31.03.2025)
„Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des…“ von Grace Blakeley · Hörbuchauszug
Google Play Bücher (24.04.2025)
«Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus» - Buchvorstellung mit Grace Blakeley
28.04.2025 | Rosa-Luxemburg-Stiftung (28.04.2025)
Wie geht Wandel?
Bewegungsakademie (09.07.2021)
Über die Einheit von Schwindel und Schwindeln - Lügen, Tarnen und Täuschen als Erkenntnismittel
09.04.2014 | Akademie der Künste (11.04.2014)
Whislteblower sind Helden oder Staatsfeinde? - Bernhard Trautvetter (218)
VIPR - Varna Peace Institute (27.01.2025)
Was steckt hinter Xi Jinpings „Ökologischer Zivilisation“ in China? | Tings Chak
India & Global Left Deutsch (05.05.2025)
Why Young People Want to Die | Derrick Jensen Interview
Lauren Southern (26.03.2024)
Christian Felber über die Gemeinwohl-Ökonomie - Jung & Naiv: Folge 459
13.02.2020 | Jung & Naiv (15.03.2020)
Klima muss sich lohnen ... oder können wir auch anders?
24.11.2022 | OECD auf Deutsch (20.01.2023)
Transformationsdialog 1 mit Dr. Daniel Dahm
Kulturpolitische Gesellschaft (12.09.2022)