Yuval Harari erzählt die Geschichte von morgen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
14.04.2017 | SRF Kultur Sternstunden (18.04.2017)
Klaus Mainzer – Komplexe Systeme, Chaostheorie und selbstschaffende Ordnung? – DAI Heidelberg
DAI Heidelberg (09.03.2016)
Walter Benjamin zum Gedächtnis (Dokumentation)
Text und Bühne (11.08.2022)
tl;dr #7: Walter Benjamin: «Passagenwerk» mit Ruth Sonderegger
Rosa-Luxemburg-Stiftung (22.02.2024)
Walter Benjamin – Der unangepasste Philosoph
10.08.2022 | Andrea Cirla (19.05.2024)
Was wollte Nietzsche?
Jochen Kirchhoff (14.04.2019)
Ernst Bloch - Geist der Utopie
Neue Wege finden (07.02.2024)
Sternstunde Philosphie - Das Rote Buch von C.G. Jung
Schweizer Radio und Fernsehen (29.10.2009)
"Fortschritt und Regression" - Ein Vortrag von Prof. Dr. Rahel Jaeggi
Berlin (Deutschland), 12.12.2023 | Humboldt-Universität zu Berlin (08.02.2024)
Rahel Jaeggi: FORTSCHRITT UND REGRESSION
Wien (Österreich), 17.11.2024 | Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog (22.10.2024)
Diskussion zu Rainer Forst: „Philosophie, Politik und die Frage der Rechtfertigung“
München (Deutschland), 28.11.2014 | Symposion "Philosophie und Politik" (11.12.2014)
Rainer Forst: „Philosophie, Politik und die Frage der Rechtfertigung“
München (Deutschland), 28.11.2014 | Symposion "Philosophie und Politik" (12.12.2014)
Digitale Aufklärung und digitale Tugenden
02.12.2024 | Digitalitätsforschung (04.12.2022)
Digitale Aufklärung
09.02.2023 | PhiloCast (10.02.2023)
Medialität, Anthropologie und Aufklärung
12.04.2024 | PhiloCast (12.04.2024)
Thomas Metzinger - Bewusstseinskultur und spirituelle Redlichkeit - Vortrag 18.4.2024
Buddha-Stiftung für säkularen Buddhismus (17.07.2024)
Fragerunde mit Harald Lesch 07.12.16 MOS München
MOS München (06.05.2017)
Moral Skepticism - Philippa Foot (1970)
1970 | Philosophy Overdose (02.03.2023)
Herbert Marcuse interviewed by Helen Hawkins (1979)
1979 | AfroMarxist (28.10.2017)
Herbert Marcuse im Gespräch mit Ivo Frenzel und Willy Hochkeppel
1976 | Denken tutgut (12.12.2010)
tl;dr #28: Herbert Marcuse – Der eindimensionale Mensch
Rosa-Luxemburg-Stiftung (11.07.2023)
Einführung in die Praktische Philosophie mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
ZEIT Akademie (20.01.2011)
Theodor W. Adorno - "Wer denkt, ist nicht wütend" (Portrait 2/2)
PhilosophieKanal (27.08.2013)
Theodor W. Adorno - "Der Bürger als Revolutionär" (Portrait 1/2)
PhilosophieKanal (27.08.2013)