Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. Erfolgreich studieren - gewusst wie! von Christine Stickel-Wolf und Joachim Wolf
![Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken.jpg - Bild](/sites/default/files/styles/buch_cover_default/public/field/image/978-3-658-11116-8%3BStickel-Wolf_Wolf_Wissenschaftliches%20Arbeiten%20und%20Lerntechniken.jpg.webp?itok=Ca2FGOaI)
Dieses Buch befasst sich übersichtlich und anwendungsorientiert mit der ganzen Bandbreite wissenschaftlichen Arbeitens und gibt ausführliche Tipps. Publikationen zum wissenschaftlichen Arbeiten konzentrieren sich häufig auf rein technische und formale Aspekte der Erstellung von Manuskripten. Ein erfolgreiches Studium vom Bachelor bis zur Promotion erfordert jedoch in erster Linie ein zielgerichtetes und systematisches Vorgehen sowie die Schlüsselkompetenz, sich selbst zu managen.
Persönliches Wissensmanagement (Rationelles Lesen, Aktives Zuhören, Übersichtliches und nachvollziehbares Mitschreiben, Zielführendes Arbeiten in Gruppen). - Erstellung einer schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit (Typen, Projektplanung, Literatursuche und -beschaffung, Gliederung, Durchführung empirischer Untersuchungen, Manuskripterstellung, Veröffentlichung). - Prüfungsvorbereitung. - Mündliche und schriftliche Wissenspräsentation. - Effektive und effiziente Studienplanung und -organisation. - Zeitmanagement.
Die Autor/innen:
Christine Stickel-Wolf ist Diplom-Pädagogin, Bildungsreferentin und freiberufliche Trainerin in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Wolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Erstellt: 26.02.2019 - 07:09 | Geändert: 16.01.2024 - 10:18