Bad News
Ein junger Journalist macht Karriere bei einer Wochenzeitung und gerät in den Sog des schillernden, diabolischen Chefredakteurs - mit lebensbedrohlichen Folgen. Anfangs versucht M. den nationalkonservativen Furor seines Chefs mit Humor zu nehmen, zumal der smarte Blattmacher dabei brillant und originell vorgeht.
Zunehmend irritiert stellt M. fest, dass er in seiner neuen Position kaum etwas entscheiden darf und auch noch den Sündenbock für seinen Chef und dessen Umstrukturierungspläne spielen soll. Irritiert ist allerdings nicht nur M., sondern auch eine Gruppe radikaler Muslime, die die Hetze gegen Ausländer satt hat. Jemand soll dafür bezahlen. Ein temporeicher und scharfsinniger Thriller über die Manipulation und Stimmungsmache in Medien und Gesellschaft.Ein scharfsinniger Medien- und Gesellschaftsroman über Manipulation und radikale Stimmungsmache.
Tönt verschärft. Medien Der Roman „Bad News“ ist verstörend realistisch – nicht nur weil er an die Schweizer „Weltwoche“ erinnert. Von Katharina Schmitz → derFreitag Ausgabe 0616 vom 24.02.2016
Erstellt: 04.03.2016 - 10:29 | Geändert: 02.12.2020 - 17:58