Das Kapital bin ich
Schluss mit der digitalen Leibeigenschaft! Ein scharfer, aber optimistischer Essay über die Digitalisierung des Lebens. Für alle, die sich für deren menschliche, politische und wirtschaftliche Folgen interessieren.
Im Stil zwischen Pamphlet, Science-Fiction und ökonomischer Analyse zeigt der Autor, wie die Datensammlung von NSA, Facebook & Co uns in eine "Digitale Leibeigenschaft" führt. Gleichzeitig zeigt er, wie man ein neues Wirtschaftsmodell nutzen kann, um sich zu befreien und selbst am digitalen Leben zu verdienen.
Autoren
Verlag
Erstellt: 05.09.2014 - 12:50 | Geändert: 03.10.2022 - 10:46