Schattenblick 183 - 05.07.2025
Sonderausgabe 26

Am 5. Juli 2025 ist die Schattenblick-Druckausgabe Nr. 183 als Sonderausgabe 26 erschienen.
Diese beinhaltet auf 108 Seiten aktuelle Artikel der eigenen Redaktion sowie Nachrichten aus aller Welt der internationalen Presseagentur Pressenza und des Pressedienstes lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen poonal.
Sämtliche Artikel des gedruckten Schattenblick-Magazins sind auch online zu finden und können unter www.schattenblick.de → INFOPOOL im Volltext gelesen werden. Darüber hinaus können Sie die vollständige Schattenblick-Druckausgabe Nr. 183 kostenfrei als PDF-Datei herunterladen.
Die gedruckte Ausgabe kann zu einem Einzelpreis von Euro 8,50 inkl. Versandkosten beim MA-Verlag bestellt werden. Vier aufeinander folgende Ausgaben kosten Euro 28,- inkl. Versand.
Mit solidarischen und verbindlichen Grüßen,
Ihre Schattenblickredaktion
MA-Verlag, Redaktion Schattenblick
Helmut Barthel - Chefredaktion
Dorfstraße 41
25795 Stelle-Wittenwurth
E-Mail: redaktion@schattenblick.de
Website: schattenblick.de
Links zu den Einzelnen Artikeln
- BUCH → SACHBUCH
- BUCH → ZEITSCHRIFTEN
- DIENSTE → WETTER
- EUROPOOL → FAKTEN
- GEISTESWISSENSCHAFTEN → GESCHICHTE
- KINDERBLICK → GESCHICHTEN
- KINDERBLICK → NATURKUNDE
- MEDIEN → HÖRPROGRAMME
- MEDIZIN → FAKTEN
- MEDIZIN → GESUNDHEITSWESEN
- AUSLAND/2732: International - Impfallianz Gavi ... Impfungen für Kinder in Krisensituationen müssen gewährleistet werden (Ärzte ohne Grenzen)
- AUSLAND/2731: Gaza - Tödlichen Verteilmechanismus zur Lebensmittelvergabe sofort beenden (Ärzte ohne Grenzen)
- STATISTIK/318: Personal in Gesundheitsämtern wächst im Jahr 2024 um 1,3 Prozent (Statistisches Bundesamt)
- STELLUNGNAHME/338: Primärarztsystem - Ausnahmen untergraben das Konzept (DG für Allgemeinmedizin und Familienmedizin)
- MEDIZIN → KRANKHEIT
- MEDIZIN → SOZIALES
- POLITIK → AUSLAND
- FRAGEN/105: Brasilien - Interview mit Iranilde de Oliveira Silva von der Nationalen Direktion der Bewegung der landlosen Landarbeiter*innen (poonal)
- LATEINAMERIKA/2257: Argentinien - Mileis autoritäres politisches Projekt (poonal)
- LATEINAMERIKA/2256: Acht Jahre Friedensabkommen - Eine Bilanz (poonal)
- LATEINAMERIKA/2256: Chile - Pinochet-Apologetin will Präsidentin werden (poonal)
- NAHOST/1098: Israel - Restvernunft (medico international)
- POLITIK → FAKTEN
- POLITIK → KOMMENTAR
- POLITIK → MEINUNGEN
- SCHACH UND SPIELE → REPORT
- SCHACH UND SPIELE → SCHACH
- SPORT → MEINUNGEN
- UMWELT → ARTENSCHUTZ
- UMWELT → FAKTEN
- UMWELT → INDUSTRIE
- UMWELT → KLIMA
- EUROPA/272: Fragen und Antworten zum EU-Klimazielvorschlag für 2040 (EK)
- EUROPA/271: EU-Klimagesetz zeichnet neuen Weg bis 2040 vor (EK)
- EUROPA/270: Europäer betrachten Bekämpfung des Klimawandels als Priorität (EK)
- MELDUNG/221: Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten (Klima-Allianz)
- MELDUNG/220: Neuer Statusbericht zum Klimawandel in Österreich sieht dringenden Handlungsbedarf (GLOBAL 2000)
- POLITIK/701: Deutschland intensiviert Klimadiplomatie im Vorfeld der Weltklimakonferenz (BMUKN)
- POLITIK/700: Umweltminister Schneider - "Konfliktlinien müssen endlich überwunden werden" (BMUKN)
- RECHT/052: Rechtsgutachten zum Sondervermögen für die Länder - Für gutes Klima in Kommunen (WWF)
- STIMMEN/358: EU-Klimaziel gesetzt - Pfad unklar (WWF)
- STIMMEN/357: EU-Kommission zum Klimaziel 2040 - Kompromissversuch schwächt Klimaambition (GW)
- STIMMEN/356: EU-Klimaziel 2040 - Starkes Ziel für Europas Resilienz, Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit (DNR)
- STIMMEN/355: Abschluss der UN-Klimaverhandlungen in Bonn - Dringlichkeit dringt nicht durch (WWF)
- UMWELT → LANDWIRTSCHAFT
- UMWELT → REDAKTION
- UNTERHALTUNG → COMIC
- UNTERHALTUNG → PERRY-RHODAN
Erstellt: 22.07.2025 - 23:06 | Geändert: 23.07.2025 - 11:05