Hrsg. Friedrich-Ebert-Stiftung

Archiv für Sozialgeschichte, Band 6/7 (1966/67)

 5 Mayer, Paul: Die Geschichte des sozialdemokratischen Parteiarchivs und das Schicksal des Marx-Engels-Nachlasses
199 Gruner, Erich: Die Erste Internationale und die Schweiz
241 Silberner, Edmund: Zur Hess-Bibliographie
315 Šolle, Zdeněk: Die Sozialdemokratie in der Habsburger Monarchie und die tschechische Frage
 

391 Ascher, Abraham: Russian Marxism and the German revolution, 1917-1920
441 Miszellen und Dokumentationen

   441 Steiner, Herbert: Die Gebrüder Scheu
   579 Andréas, Bert: Zu Engels' Bibelkritik
   583 Die serbische Sozialdemokratie und die Stockholmer Konferenz von 1917

598 Literaturberichte

   599 Wolfgang Mönke, Neue Quellen zur Hess-Forschung. Mit Auszügen aus einem Tagebuch, aus Manuskripten und Briefen aus der Korrespondenz mit Marx, Engels, Weitling, Ewerbeck u.a. Berlin: Akademie-Verlag 1964. 118 S. 4·. (Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Klasse für Philosophie, Geschichte, Staats-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Jg. 1964, Nr. 1.)
   602 Jacques Hannak: Karl Renner und seine Zeit. Versuch einer Biographie. 720 S. + 16 S. Bilder, Leinen, Europa Verlag Wien 1965
   605 Hans G. Helms. Die Ideologie der anonymen Gesellschaft. Max Stirners "Einziger" und der Fortschritt des demokratischen Selbstbewußtseins vom Vormärz bis zur Bundesrepublik. Köln. Verlag Du Mont Schauberg 1966
   609 [Rezension von: The Revolutionary Internationals, 1864-1943 / Milorad M. Drachkovitch (ed.), 1966 // La Deuxième Internationale, 1889-1914 / Georges Haupt, 1964 // Le congrès manqué / Georges Haupt, 1965]
   624 August Bebel, Briefwechsel mit Friedrich Engels, hrsg. von Werner Blumenberg. Quellen und Untersuchungen zur Geschichte der deutschen und österreichischen Arbeiterbewegung, Bd. VI. The Hague 1965

627 Die Mitarbeiter des Bandes
629 Inhalt

 

 

Erstellt: 27.06.2025 - 15:51  |  Geändert: 30.06.2025 - 12:03