Preisgegeben
Nach einem Blick in eine vermeintlich verlassene Hütte am Ragged Lake, die so isoliert liegt, dass sie auf keiner seiner Karten erscheint, ruft ein junger Holzarbeiter die Polizei von Springfield an, die wiederum den Senior Detective Frank Yakabuski aus Lowerton entsendet. Er und zwei regionale Polizeibeamte begeben sich in den hohen Norden Kanadas. Denn in der Hütte wurde eine ganze Familie grausam ermordet. Deren Tod ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf weitere schlimme Ereignisse.
Yakabuski untersucht seinen ersten Mord nach einer langen Zeit als verdeckter Ermittler. Dabei gelang es ihm, den Chef einer Motorradgang für immer ins Gefängnis zu schicken. Yakabuski setzt die wenigen Bewohner eines alten nahe gelegenen Mühlendorfes in einer örtlichen Fischerhütte fest. Insgesamt neun Menschen. Er macht sich an die Ermittlungen und sucht Antworten. Erschwert werden seine Bemühungen durch einen aufkommenden Schneesturm und einen Gangster, Tommy Bangles. Yakabuski muss in dieser Abgeschiedenheit versuchen, die Schuldigen zu finden und die Unschuldigen zu beschützen.
Corbett führt den Leser in eine grausige, klaustrophobische Welt ein. Es werden harte Leben in einem rauen Land offenbart – insbesondere die der Ureinwohner des Nordens – zusammen mit schrecklichen Geheimnissen. Und der Verzweiflung, die sich einstellt, wenn Arbeitsplätze verschwinden. Corbett kennt den Norden, seine Menschen und die Schönheit seiner Natur.
"Mörderische Zufallsbegegnungen in eisiger Umgebung ": In den kanadischen Wäldern liegt am Ragged Lake das Five Mile Camp. Hier wurde einst Holz geschlagen, bis die Firma ihre Pforten schloss. Seitdem gibt es nur noch wenige Menschen in der abgeschiedenen Region. Dazu gehörte bisher eine kleine Familie - Vater, Mutter, zweijährige Tochter -, die in einer selbst gezimmerten Hütte auf dem ehemaligen Firmengelände hausten und für sich blieben. (...) Fazit: Ausgezeichneter „Noir“-Roman, der kompromisslos und ohne Schielen nach einem „Happy-End“ eine ebenso spannende wie tragische Geschichte erzählt und mehrere Sub-Plots in einem ebenso düsteren wie konsequenten Finale zusammenführt: ein wunderbarer Krimi und ein echter Lektüregenuss! Von Michael Drewniok krimi-couch.de 12.2021
REZENSION: Ein düsterer Kriminalroman, in dem es um mehr als das Überleben geht. Als Handlungsort gewählt und stimmungsvoll beschrieben wird die ganze unbändige Natur, in der sich das größte und gefährlichste Raubtier bewegt, der Mensch. leseschatz.com 01.10.2020
Der Autor
Ron Corbett ist Autor, Journalist und Rundfunksprecher. Er lebt seit seiner Geburt in Ottawa und reist oft in den Algonquin Park, um zu angeln und zu campen. Zuerst als kleiner Junge und jetzt als Vater von vier Kindern. Er unterrichtete Journalismus an der School of Journalism der Carleton University und gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter zwei National Newspaper Awards. Er gibt zu, ein armer oder konsequent unglücklicher Angler zu sein. Als Autor von sieben Fachbüchern ist dies nun sein erster Roman. „Ragged Lake“, der Erste in der Frank Yakabuski Serie erhielt begeistertes Lob und eine Edgar Allan Poe Nominierung der Mystery Writers of Amerika für das beste Original-Taschenbuch. Ron Corbett ist mit der preisgekrönten Fotografin Julie Oliver verheiratet.
Der Autor auf Wikipedia (Englisch)
Erstellt: 05.12.2024 - 19:19 | Geändert: 07.12.2024 - 09:10