Montag, 19.05.2014 um 20:00 Uhr

Image

Im aktuellen Ukraine-Konflikt wird immer wieder auf den Kosovo-Krieg 1999 verwiesen. Wie ist die deutsche Rolle im Kosovo-Konflikt zu bewerten: als "ehrlicher Makler" oder als "Kriegstreiber"? Und was lässt sich aus damals für heute lernen?

Foto: NATO-Kriegsverbrechen: Zerbombtes Rundfunkgebäude in Belgrad 1999.  Bei dem Angriff starben 16 Mitarbeiter, mehrere wurden schwer verletzt.

Michael Kraus (*1975) Politologe (M.A.), Magisterarbeit 2006 über den Kosovo-Krieg.

Veranstaltung vom Buchladen Neuer Weg, Attac Würzburg und Ökopax e.V.

Informationen zum Kosovokonflikt:

  • Antikriegs-Seiten zum Kosovokonflikt (aus unserem Archiv) >>
  • Dragoljub Milanovic. Handkes politische Serben-Klage  -> Handke-Yugo 26. August 2011
  • Beiträge zum NATO-Krieg gegen Jugoslawien. Nachfolgend eine Reihe von Artikeln, Analysen und Berichten zum NATO-Krieg gegen Jugoslawien. -> AG Friedensforschung

Erstellt: 11.04.2014 - 18:41  |  Geändert: 05.12.2024 - 09:14