Mein Leben für Amazonien
An der Seite der unterdrückten Völker

"Dom Erwin" wird der ehemalige Bischof der flächenmäßig größten Diözese der Welt liebevoll genannt. Sein Einsatz für die Indios am Amazonas hatte einen Mordanschlag zur Folge, dem er nur knapp entging. Kompromisslos kämpft er weiter, zum Beispiel gegen das Staudammprojekt Belo Monte, das Mensch und Natur gleichermaßen bedroht. Er ist ein Vertreter jener Kirche, wie sie sich Papst Franziskus wünscht.

ISBN 978-3-8367-0053-5 10,00 € Portofrei Bestellen

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Indigene kämpfen um ihr Überleben. → Rupertus Blatt 05.05.2021

Bischof Kräutler: Option für die Armen und für Amazonien. Er gilt als streitbarer Kirchenmann, der sich in Fragen der Menschenrechte, der skrupellosen Ausbeutung Amazoniens wie auch in Kirchenthemen kein Blatt vor den Mund nimmt. → Salzburger Nachrichten 27.12.2015

Der Autor:

Erwin Kräutler, geb. 1939, seit seiner Priesterweihe. 1965 als Missionar in Brasilien, seit 1981 Bischof der Prälatur Xingu. Für seinen Einsatz für die Umwelt und die indigenen Völker wurde er u. a. mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.

Der Autor auf Wikipedia

Autoren
Verlag

Erstellt: 28.06.2022 - 05:36  |  Geändert: 16.09.2022 - 07:39