Die Naturgeschichte des Immunsystems

Gesunde Natur - gesunde Menschen

Was haben Amöben, Algen oder Zebrafische mit unserem Immunsystem zu tun? Sie alle stehen in einer langen Entwicklungslinie, die zu unseren eigenen Abwehrfunktionen führt. Schon Bakterien verfügen über ein einfaches Immunsystem. Algen kommunizieren untereinander, um sich gegen Krankheiten zu wehren. Und in einem archaischen Fisch entwickelten sich zum ersten Mal die für uns so wichtigen Antikörper. 

ISBN 978-3-404-07008-4 1. Auflage 28.07.2023 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Clemens Arvay erzählt die faszinierende Evolutionsgeschichte unserer Abwehrfunktionen. Er zeigt, wie sehr unsere Gesundheit von dem Zustand unserer Umwelt abhängt und fordert dazu auf, endlich auch schädliche und günstige Umwelteinflüsse bei der Behandlung von Menschen zu berücksichtigen. 

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

Immunsystem verstehen: Die Naturgeschichte des Immunsystems
CGArvay YouTube (25.04.2022)

Clemens G. Arvay ist Biologe, Medizin-Ökologe und Autor. Als einer der Ersten überhaupt hat er über die gesundheitsfördernde Bedeutung von Wald und Natur für uns Menschen geschrieben. Er ist Verfasser mehrerer Bestseller, darunter Der Biophilia-Effekt, Der Heilungscode der Natur und Leb wohl, Schlaraffenland. Er starb im Februar 2023.

Wikipedia (DE): Clemens Arvay

Erstellt: 25.04.2022 - 08:45  |  Geändert: 26.05.2025 - 08:30