| Erweiterte Shop-Suche |
Aydin. Erinnerung an ein verweigertes Leben. Von Mesut Bayraktar
Auch die Heimat kann ein Exil sein, und die Fremde eine Heimat.
ISBN 978-3-89771-614-8 14,00 € Portofrei Bestellen
Der Roman macht sich auf eine biografische Spurensuche, erzählt von den neun Jahren in Deutschland, von dem Menschen Aydin und dem Versuch, in der Sprache einem Toten zu begegnen, den der Autor auf Türkeireisen noch kennengelernt hat und dessen Leben mit seinem eigenen zusammenhängt und doch nicht zusammenhängt - eine Geschichte über Gewalt, Scham, Trauer, Wut und das Besiegtsein
Der Autor:
Mesut Bayraktar, geb. 1990 in Wuppertal, gründete »nous – konfrontative Literatur« 2013 gemeinsam mit Kamil Tybel. Er hat Rechtswissenschaften und Philosophie in Düsseldorf, Lausanne, Köln und Stuttgart studiert. Er ist Autor der Romane »Briefe aus Istanbul« (Dialog-Edition, 2018) und »Wunsch der Verwüstlichen« (Autumnus Verlag, 2021) sowie eines Buchs über G.W.F. Hegel mit dem Titel »Der Pöbel und die Freiheit« (Papyrossa Verlag, 2021). In zahlreichen Anthologien sind Kurzgeschichten und Gedichte von ihm erschienen. Neben Erzählungen und Theaterstücken schreibt er auch Essays, Literatur- und Theaterkritiken. Er ist Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg in der Sparte Literatur 2019.
Erstellt: 31.10.2021 - 07:58 | Geändert: 31.10.2021 - 07:59